Cover von Medienerziehung in der Kita wird in neuem Tab geöffnet

Medienerziehung in der Kita

Basiswissen, Fallbeispiele, Reflexionsfragen und Checklisten für Team- und Elternarbeit
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Horner, Christoph
Verfasserangabe: Christoph Horner
Jahr: 2021
Verlag: München, Don Bosco
Mediengruppe: Print-Medien (SM,PM)

Verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusVorb.FristFarbe
Vorbestellen Zweigstelle: Mediothek der AHS Standorte: 372.03 Hor Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist: Signaturfarbe:
 

Inhalt

Hier wird auf einem Laptop ein Bilderbuchkino gezeigt, dort klingelt das Handy, während die Eltern das Kind aus der Kita abholen. Kinder begegnen in ihrem Alltag einer Vielzahl an unterschiedlichsten, vor allem auch digitalen Medien. Wie können Erzieher und Pädagogen Kinder in ihrer Medienkompetenz fördern – und zwar ihrem Alter und ihrer Entwicklung entsprechend? Das zeigt Christoph Horner in seinem Praxisbuch „Kinderschutz: Medienerziehung in der Kita“:
 
- Lebensweltorientierte Medienpädagogik: grundlegendes Fachbuch zur Medienerziehung
- Für eine partnerschaftliche Erziehungsarbeit mit den Eltern: den richtigen Umgang mit Medien vorleben
- Alltagsintegrierte Medienbildung: Hintergrundinformationen und praktische Tipps anhand von Fallbeispielen
- Mit 30 Bildkarten zur Reflexion im Team oder als Gesprächsimpulse in der Elternarbeit
- Welche Medien für welches Alter? Checklisten und Fragebögen zum kostenlosen Download
- Mit einem Ausblick auf die Erfordernisse der Medienbildung in der Arbeit mit 11- bis 16-Jährigen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Horner, Christoph
Verfasserangabe: Christoph Horner
Jahr: 2021
Verlag: München, Don Bosco
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik 372.03
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-7698-2507-7
Beschreibung: 117 S., 32 Bildkt. : ill. , 20 cm
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Print-Medien (SM,PM)