Cover von Da sind wir wird in neuem Tab geöffnet

Da sind wir

Sprachförderung für Kinder ab 2 Jahre
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Burger-Gartner, Jutta; Papillion-Piller, Angelika; Reinhart, Beate
Verfasserangabe: Jutta Burger-Gartner, Angelika Papillion-Piller, Beate Reinhart
Jahr: 2006
Verlag: Dortmund, Verlag modernes lernen
Mediengruppe: Print-Medien (SM,PM)

Verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusVorb.FristFarbe
Vorbestellen Zweigstelle: Mediothek der AHS Standorte: 372.46 Bur Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist: Signaturfarbe:
 

Inhalt

Wann soll Sprachförderung beginnen?
Sprachförderung sollte schon während der Sprachentwicklung erfolgen und nicht erst nach deren Abschluss.
Mit 2 Jahren befindet sich das Kind in der ?Hochphase? seiner Sprachentwicklung. Vor diesem Hintergrund sind alle Bezugspersonen des Kindes (Eltern, Erzieher, Therapeuten usw.) gefordert, dem Kind ein Höchstmaß an sprachlicher Anregung zu bieten.
Da durch die gegenwärtige Entwicklung im Kindertagesstättenbereich auch schon Kinder unter 3 Jahren Einrichtungen besuchen, werden neue Anforderungen an das Wissen der Erzieher über Sprachentwicklung, Sprachförderung und die entsprechenden Materialien gestellt.
Auch im therapeutischen Bereich zeichnet sich ab, dass eine frühe Förderung sinnvoll und sehr gut möglich ist.
Angeregt durch die allgemeine Bildungsdiskussion machen sich auch Eltern schon sehr früh Gedanken über den sprachlichen Entwicklungsstand ihrer Kinder.
Diese Materialsammlung bietet eine Fülle von ganz konkreten Fördermöglichkeiten für Kinder ab 2 Jahre. Ohne viel Aufwand und mit einfachen Materialien aus dem Alltag können diese sofort umgesetzt werden.

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Burger-Gartner, Jutta; Papillion-Piller, Angelika; Reinhart, Beate
Verfasserangabe: Jutta Burger-Gartner, Angelika Papillion-Piller, Beate Reinhart
Jahr: 2006
Verlag: Dortmund, Verlag modernes lernen
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik 372.46
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-8080-0600-9
Beschreibung: 254 S. : ill. ; 32 cm
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Print-Medien (SM,PM)