Cover von Mini-Escape Rooms für den Politikunterricht wird in neuem Tab geöffnet

Mini-Escape Rooms für den Politikunterricht

für zwischendurch. Einfach und sofort umsetzbar. Zu zentralen Lehrplanthemen : 5-10
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Stich, Ansgar (Verfasser)
Verfasserangabe: Ansgar Stich
Jahr: 2022
Verlag: Augsburg, Auer
Reihe: Mini-Escape Rooms
Mediengruppe: Print-Medien (SM,PM)
Link zu einem externen Medieninhalt - wird in neuem Tab geöffnet

Verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusVorb.FristFarbe
Vorbestellen Zweigstelle: Umberto-Eco (SM) Standorte: 320 Sti / Neu Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist: Signaturfarbe:
 

Inhalt

Einführung in die Arbeit mit Mini-Escape Rooms:
- Escape Rooms und Breakouts
- Aufbau eines Mini-Breakouts
- Einsatz im Unterricht
- Gestaltung eigener Mini-Breakouts
 
Organisationshilfen:
- Checkliste zur Vorbereitung und Durchführung eines Mini-Breakouts
- Leitfragen Reflexionsrunde
 
Mini-Breakouts:
- Kommunalpolitik I (leicht)
- Kommunalpolitik II (leicht)
- Föderalismus (mittel)
- Sozialpolitk (leicht)
- Umweltpolitik (mittel)
- Bundespolitik I (mittel)
- Bundespolitik II (mittel)
- Bundespolitik III (schwer)
- EU (schwer)
- UNO (schwer)
 
Online-Breakouts:
- Kommunalpolitik (leicht)
- Umweltpolitik (leicht)
- Sozialpolitik (mittel)
- Bundespolitik (schwer)
- UNO (mittel)

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Stich, Ansgar (Verfasser)
Verfasserangabe: Ansgar Stich
Jahr: 2022
Verlag: Augsburg, Auer
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik 320
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-403-08737-3
Beschreibung: 1. Auflage, 85 Seiten, Illustrationen
Reihe: Mini-Escape Rooms
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: Print-Medien (SM,PM)