Cover von Grundschule Sachunterricht; Nr. 81/1. Quartal 2019 wird in neuem Tab geöffnet

Grundschule Sachunterricht; Nr. 81/1. Quartal 2019

Lebensraum Wiese
Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 2019
Verlag: Seelze-Velber, Kallmeyersche
Zählung: Nr. 81/1. Quartal 2019
Mediengruppe: Print-Medien (SM,PM)

Verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusVorb.FristFarbe
Vorbestellen Zweigstelle: Mediothek der AHS Standorte: Gru ZS Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist: Signaturfarbe:
 

Inhalt

Was und wer lebt auf einer Wiese? Wie wird aus Gras eigentlich Heu? Sterben unsere Bienen etwa aus? Diesen und anderen Fragen geht diese Ausgabe von Grundschule Sachunterricht nach. Das Bildungspotenzial dieses interessanten Lebensraumes für Pflanzen und Tiere unter die Lupe zu nehmen, kann Lehrkräften Lust auf eine neue und systematische Auseinandersetzung damit machen.
 
Neu ist mit Sicherheit eine intensivere Begegnung mit „(Heu-)Schrecken“. Diese Krabbeltiere genauer „unter die Lupe“ zu nehmen und herauszufinden, was wir alles von ihnen lernen können, ist sehr spannend. Ein Beitrag zum heute leider weit verbreiteten Bienensterben zeigt ein Verständnis für die Wiese, auf der Pflanzen leben, die für das Überleben von Tieren wie Bienen bedeutsam sind. Daraus kann bei Kindern die Einsicht erwachsen, dass Eingriffe in das Ökosystem Folgen für die darauf lebenden Tiere und Pflanzen und somit auch für uns Menschen haben kann.
 
Poster „Schrecken und Technik“
Das DIN A1-Poster ist dafür geeignet, mit Kindern darüber nachzudenken, welche von der Natur inspirierten Lösungen sie kennen. Es lädt dazu ein, selbst an technischen Lösungen zu tüfteln.
 
Forscherkarten „Schrecken“
In vier Arbeitsaufträgen erhalten die Kinder Anregungen zum Beobachten, Sammeln und Bestimmen von Heuschrecken sowie zum Erforschen von „Heuschrecken als Haftkünstler und Sprungexperten“.
 
Kartei „Wiesentypen“
Acht Karteikarten zeigen in Bild und erläuternden Texten die wichtigsten Wiesentypen. Dies hilft bei deren Unterscheidung und bietet eine vertiefte Kenntnis von Wiesen.
 
Bestimmungskarten „Wiesenpflanzen“
Mit diesen Text-Bild-Kärtchen lernen Kinder acht bekannte Wiesenpflanzen kennen und genau bestimmen.
 
Domino „Von der Wiese zum Heu – früher und heute“
Die Kinder lesen die Texte auf den Dominokarten und ordnen diese den richtigen Bildern zu. Sind alle Dominokarten aufgebraucht und liegen in der richtigen Reihenfolge, erfahren sie, wie im Vergleich von früher und heute aus einer gemähten Wiese Heu wird.

Details

Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 2019
Verlag: Seelze-Velber, Kallmeyersche
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik 52/59, ZS
Suche nach diesem Interessenskreis
ISSN: 1437-319X
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Stadler, Christine
Mediengruppe: Print-Medien (SM,PM)