Cover von DER SPIEGEL; Nr 22 - 25.05.2024 wird in neuem Tab geöffnet

DER SPIEGEL; Nr 22 - 25.05.2024

Suche nach diesem Verfasser
Verfasserangabe: Chefredaktion: Dirk Kurbjuweit
Jahr: 2024
Verlag: Hamburg, DER SPIEGEL GmbH & Co.KG
Zählung: Nr 22 - 25.05.2024
Mediengruppe: Print-Medien (SM,PM)

Verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorb.FristFarbe
Zweigstelle: Athena (SM) Standorte: ZS DER / Zeitschriftenschrank Status: Präsenzbestand Vorbestellungen: 0 Frist: Signaturfarbe:
 

Inhalt

Titelthema: Arbeiten wir zu viel? Oder zu wenig? - Freizeit kontra Wohlstand: Der Streit um die Viertagewoche
 
Inhaltsverzeichnis
 
Arbeiten wir zu viel? Oder zu wenig?
22/2024
 
Arbeiten wir zu viel? Oder zu wenig?
 
Freizeit kontra Wohlstand: Der Streit um die Viertagewoche
 
 
Titelgeschichte
 
In dieser Ausgabe
 
Meinung
Olaf Scholz im Wahlkampf: Ein bisschen Frieden
Zur Merkliste hinzufügen
 
Deutschland
Deutsche Ukrainepolitik: Die Angst vor dem großen Krieg
Zur Merkliste hinzufügen
Verbündete wenden sich ab: Wie Maximilian Krah die AfD in die Krise stürzt
Zur Merkliste hinzufügen
Ex-SPD-Chef Martin Schulz: Der letzte Kämpfer
Zur Merkliste hinzufügen
FDP-Politikerin Strack-Zimmermann: »Ich zeige pro Monat ungefähr 200 Leute an«
Zur Merkliste hinzufügen
»Schnüffelparagraf« gegen Klimaaktivisten: Wie umgehen mit der Letzten Generation?
Zur Merkliste hinzufügen
Haushaltspläne der Regierung: Spart der Staat die extreme Rechte stark?
Zur Merkliste hinzufügen
Ehemaliger DDR-Innenminister Diestel: »Die Ostdeutschen sind die am aggressivsten ausgegrenzte Menschengruppe Deutschlands«
Zur Merkliste hinzufügen
Jugend und Politik: Die Krisenkinder stehen auf
Zur Merkliste hinzufügen
Mückenplage in Deutschland: Angriff der Blutsauger
Zur Merkliste hinzufügen
Drogentrend unter Jugendlichen: Lachgas aus dem Snackautomaten – Mediziner entsetzt
Zur Merkliste hinzufügen
Chappattes Welt
Zur Merkliste hinzufügen
Bild der Woche
Zur Merkliste hinzufügen
Der gesunde Menschenverstand: Versteckte Kandidaten
Zur Merkliste hinzufügen
Einsamkeit im Alter: »Viele Alte haben Angst, unbemerkt in der eigenen Wohnung zu sterben«
Zur Merkliste hinzufügen
Politik im EU-Parlament: Konservative stimmten 340 Mal gemeinsam mit Rechtsradikalen
Zur Merkliste hinzufügen
Chefin der Mindestlohnkommission über Einmischung der Politik: »Das war ein Tabubruch«
Zur Merkliste hinzufügen
Migration und Flüchtlinge: Kritik wegen Abschiebeproblemen – Länder schicken Brandbrief an Faeser
Zur Merkliste hinzufügen
Werbeclips des Verteidigungsministeriums: Bundeswehr will TikTok zur Rekrutierung nutzen
Zur Merkliste hinzufügen
Sanierungsfall Deutsche Bahn: Immer mehr Züge der Deutschen Bahn fallen aus
Zur Merkliste hinzufügen
Alternative zu Interrail: Grüne Jugend wünscht sich europaweit gültiges 10-Euro-Ticket
Zur Merkliste hinzufügen
IT-Sicherheit: Berliner Denkfabrik warnt vor unkontrolliertem Datenshopping der Geheimdienste
Zur Merkliste hinzufügen
Ermittlungen gegen AfD-Politiker Bystron: Polizei beschlagnahmt Akten in Büro der bayerischen AfD-Fraktionschefin
Zur Merkliste hinzufügen
 
Reporter
Zeitenwende in Deutschland: Die große Musterung
Zur Merkliste hinzufügen
Luxus zum Dumpingpreis: Der Herr der Ringe
Zur Merkliste hinzufügen
Ein Bild und seine Geschichte: Redaktionsbesuch, 1982
Zur Merkliste hinzufügen
Nächtliches Grübeln: Wer weniger schläft, ist früher tot
Zur Merkliste hinzufügen
Expertin über vereinfachte Texte: Wie schwer ist Leichte Sprache?
Zur Merkliste hinzufügen
 
Wirtschaft
Mercedes in der Krise: Gigant auf Schrumpfkurs
Zur Merkliste hinzufügen
Europas KI-Hoffnung Mistral: Retter oder Verräter?
Zur Merkliste hinzufügen
Erdbeerunternehmer Glantz: »14 Euro für ein Kilo macht der Verbraucher nicht mehr mit. Feierabend!«
Zur Merkliste hinzufügen
Haushaltsstreit: Lindner bestellt Minister zur Sparrunde ein
Zur Merkliste hinzufügen
Wasserstoff: China überholt Europa
Zur Merkliste hinzufügen
Heizkosten: Erdgas für Haushalte 84 Prozent teurer als vor der Krise
Zur Merkliste hinzufügen
Steuerprivileg: Rechnungshof kritisiert Milliardengeschenk für Reeder
Zur Merkliste hinzufügen
 
Medien
Ein Ex-Promi driftet ab: Was ist bloß aus meinem Idol geworden?
Zur Merkliste hinzufügen
 
Ausland
Frankreichs Präsident auf Staatsbesuch in Deutschland: Eine höchstens platonische Liebe
Zur Merkliste hinzufügen
Von China verfolgt, in Deutschland unerwünscht: Taiwans »Katzenkriegerin«
Zur Merkliste hinzufügen
Hintergründe zum Attentat in der Slowakei: Wer ist der Mann, der auf Robert Fico schoss?
Zur Merkliste hinzufügen
Schah-Sohn über Irans Regime: »Wir sind das Nordkorea des Nahen Ostens geworden«
Zur Merkliste hinzufügen
EU-Abschottungspolitik im Norden Afrikas: Abgefangen, verschleppt, ausgesetzt
Zur Merkliste hinzufügen
Bild der Woche
Zur Merkliste hinzufügen
 
Sport
50 Jahre DDR-Sieg gegen die BRD: »Wir haben nicht für den Ministerrat gespielt, nicht für das ZK, sondern für uns«
Zur Merkliste hinzufügen
Affäre im deutschen Eishockey: Pikanter Seitenwechsel
Zur Merkliste hinzufügen
Para-Kugelstoßer Niko Kappel: »Wahre Größe wird nicht in Zentimetern gemessen«
Zur Merkliste hinzufügen
 
Wissen
Fake News und Desinformation: Im Labyrinth der Lügen
Zur Merkliste hinzufügen
Invasive Pflanzen: Wie wird man Riesenbärenklau wieder los?
Zur Merkliste hinzufügen
Airbus-Chefingenieurin über klimaschonende Luftfahrt: »Wir befinden uns mitten in der vierten Revolution der Luftfahrt«
Zur Merkliste hinzufügen
Gesünder und nachhaltiger: Die Neuerfindung der Schokolade
Zur Merkliste hinzufügen
Sicherheit beim Aufladen: Wie sich Besitzer von E-Bikes vor Akkubränden schützen können
Zur Merkliste hinzufügen
Monster und luzide Träume: Wie kann ich meine Träume beeinflussen?
Zur Merkliste hinzufügen
Bild der Woche
Zur Merkliste hinzufügen
 
Kultur
Judith Butler: »Gender Trouble« und Israelkritik: »Die Leute sagen furchtbare Dinge über mich«
Zur Merkliste hinzufügen
Nemo über den ESC: »Ich will Musik machen, nicht Politik«
Zur Merkliste hinzufügen
Prämierte ostdeutsche Autorin Jenny Erpenbeck: Wie ein Faustschlag auf den Schädel
Zur Merkliste hinzufügen
Streaming-Erfolg »Maxton Hall«: Rosamunde Pilcher für Teenager
Zur Merkliste hinzufügen
»Spielerfrauen« im Berliner Ensemble: Babes im Bällebad
Zur Merkliste hinzufügen
KI-Streit um simulierte Stimmen: Lost in Translation
Zur Merkliste hinzufügen
Album der Woche mit Lenny Kravitz: Angeber!
Zur Merkliste hinzufügen
Kino: Über hundert Jahre Trauer
Zur Merkliste hinzufügen
Sachbuch über Chancengleichheit: Auf Klassenreise
Zur Merkliste hinzufügen
 
Personalien
Personalie: Gerangel um Graceland
Zur Merkliste hinzufügen
Spekulationen über Kleid: Zeigte Cate Blanchett in Cannes Solidarität mit Palästina?
Zur Merkliste hinzufügen
Tanzprobleme im Sommer: Dua Lipa in Schweißpfütze ausgerutscht
Zur Merkliste hinzufügen
Personalie: Paul McCartney ist der erste britische Musiker, der ein Milliardenvermögen hat
Zur Merkliste hinzufügen
Chefausbilderin der »Starfleet Academy«: Oscarpreisträgerin Holly Hunter übernimmt Hauptrolle in »Star Trek«-Serie
Zur Merkliste hinzufügen
 
Nachrufe
Zum Tod von Rolf Breuer: Ein Satz, der Wirtschaftsgeschichte schrieb
Zur Merkliste hinzufügen
Gestorben: Ivan Boesky, 87
Zur Merkliste hinzufügen
Gestorben: Ebrahim Raisi, 63
Zur Merkliste hinzufügen
Zum Tod von Karl-Heinz Schnellinger: »Ausgerechnet Schnellinger«
Zur Merkliste hinzufügen
 
Rubriken
Briefe
Zur Merkliste hinzufügen
 
Letzte Seite
Zeitreise – Der SPIEGEL vor 50 Jahren: Amerikas gefallener Engel
Zur Merkliste hinzufügen
Hohlspiegel
Zur Merkliste hinzufügen
75 Jahre Grundgesetz: Ironie der Geschichte

Details

Suche nach diesem Verfasser
Verfasserangabe: Chefredaktion: Dirk Kurbjuweit
Jahr: 2024
Verlag: Hamburg, DER SPIEGEL GmbH & Co.KG
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik ZS
Suche nach diesem Interessenskreis
ISSN: 0038-7452
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Kurbjuweit, Dirk (Chefredakteur)
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: Print-Medien (SM,PM)