Cover von Sprachsensibler Fachunterricht wird in neuem Tab geöffnet

Sprachsensibler Fachunterricht

Operatoren
Suche nach diesem Verfasser
Verlag: Oberursel, Finken
Mediengruppe: Print-Medien (SM,PM)

Verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusVorb.FristFarbe
Vorbestellen Zweigstelle: Mediothek der AHS Standorte: 803-2 Spr SPI Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist: Signaturfarbe:
 

Inhalt

Arbeitsaufträge richtig verstehen – mit dieser Box ganz einfach!Operatoren – so heißen die Arbeitsaufträge des Lehrers an den Schüler wie z.B. „Kreise ein …“, „Markiere…“, „Fasse zusammen …“. Sie sind ein wichtiger Teil der Bildungssprache und gehören zum sprachsensiblen Fachunterricht.Vielleicht kennen Sie die Situation, wenn Kinder sagen: „Ich weiß nicht, was ich machen soll.“ oder „Ich habe die Aufgabe nicht verstanden.“ Statt mühsamer Erklärungen in Einzelgesprächen ist es hilfreich, zeitersparend und nachhaltig, die Operatoren selbst zum Lerngegenstand in der Klasse zu machen.Wir bieten Ihnen eine Box zum Thema Operatoren, die Sie fächerübergreifend einsetzen können, auch die mathematischen Operatoren wie „addieren“, „subtrahieren“ usw. sind enthalten.Die Box richtet sich an:
- sprachlich schwache deutsche Muttersprachler,
- Schüler, deren sprachlicher Entwicklungsstand nicht altersgerecht ist,
- DaZ-Kinder sowie Seiteneinsteiger.
 
Das Material ist sofort einsetzbar, leicht handhabbar, für das individuelle Arbeiten, für die Partner- oder Gruppenarbeit möglich.
 
Bild-Wort-Karten bilden die wichtigen Operatoren für Grundschüler im 3. und 4. Schuljahr ab
Im ersten Kartenteil sind auf jeder Karte das Bild und das geschriebene Wort abgedruckt
Ergänzend enthält der zweite Kartenteil einen Satz in der 1. Person Präsens.
Im Begleitheft finden Sie hierzu zahlreiche Spielanregungen.

Details

Suche nach diesem Verfasser
Verlag: Oberursel, Finken
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik 803-2, SPI
Suche nach diesem Interessenskreis
Suche nach dieser Beteiligten Person
Fußnote: 70 Bild-Wort-Karten ; 12 Operatoren-Karten ; 12 Redemittel-Karten ; 1 Bgleitheft
Mediengruppe: Print-Medien (SM,PM)