Cover von Lesetagebuch wird in neuem Tab geöffnet

Lesetagebuch

20 Seiten Kopiervorlagen für den Deutschunterricht im 2. bis 4. Schuljahr
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Pädagogische Initiative. Witten
Jahr: 2010
Verlag: Witten, Pädagogische Initiative
Reihe: Motiviertes Lernen
Mediengruppe: Print-Medien (SM,PM)

Verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusVorb.FristFarbe
Vorbestellen Zweigstelle: Pädag. Med. St. Vith Standorte: 803-4 B Päd Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist: Signaturfarbe:
 

Inhalt

... zur Leseförderung in individueller Einzelarbeit - im Unterricht erprobt.
 
Das Lesetagebuch hilft, Texte zu verstehen und zu reflektieren. Mit seiner Hilfe kann der Leseprozess dokumentiert und ein besonderer Bezug zur Lektüre hergestellt werden. Es fördert einen eigenen Zugang zum Text sowie eine eigenständige und differenzierte Auseinandersetzung mit ihm.
 
Inhalt:
- Titelseite des Lesetagebuchs.
- Was nützt mir ein Lesetagebuch? Informationen über Autor und Erscheinung des Buches.
- Der erste Eindruck, Erwartungen an den Inhalt.
- Wie könnte der Text beginnen?
- Leseprotokoll.
- Meine Gedanken und Gefühle beim Lesen.
- Was verstehe ich nicht am Text?
- Zeit, Ort und Figuren der Handlung.
- Eigenschaften der handelnden Figuren.
- Wie denken und fühlen die Figuren?
- Nachspielen eines Teils der Handlung.
- Mein Brief an eine Figur.
- Eine Figur schreibt in ihr Tagebuch.
- Mein neuer Schluss für die Handlung.
- Schöne und wichtige Textstellen.
- Welche Figur hätte ich gern zum Freund? Ich spiele mit in der Handlung.
- Traurige, lustige, schöne und enttäuschende Textstellen.
- Mein Brief an den Autor.
- Ich stelle die Lektüre anderen Leuten vor.

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Pädagogische Initiative. Witten
Jahr: 2010
Verlag: Witten, Pädagogische Initiative
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik 803-4B
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis 2. Schuljahr, 3. Schuljahr, 4. Schuljahr
Beschreibung: 20 S. : ill. ; 30 cm
Reihe: Motiviertes Lernen
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Print-Medien (SM,PM)