Cover von SportPraxis + Der Übungsleiter; Nr. 5 / 2020 wird in neuem Tab geöffnet

SportPraxis + Der Übungsleiter; Nr. 5 / 2020

die Fachzeitschrift für Sportlehrer, Übungsleiter und Trainer
Suche nach diesem Verfasser
Verfasserangabe: Herausgeber: Prof. Dr. Stefan König
Jahr: 2020
Verlag: Wiebelsheim, Limpert
Zählung: Nr. 5 / 2020
Mediengruppe: Print-Medien (SM,PM)

Verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusVorb.FristFarbe
Vorbestellen Zweigstelle: César Franck (SM) Standorte: ZS Spo / Zeitschriftenschrank Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist: Signaturfarbe:
 

Inhalt

Themen
 
- Kompetenzorientierter Sportunterricht – Alles neu?
Inzwischen ist an einem Wort nicht mehr vorbeizukommen: Kompetenzorientierung.
Doch was bedeutet das für das Fach Sport? Müssen erfahrene Lehrkräfte nun alle vorhandenen Unterrichtsmaterialien wegwerfen und am besten gleich nochmal studieren? Nein! Am Beispiel des Weitsprungs erläutert Michael Lang, welche Prinzipien bei der Planung eines zeitgemäßen Sportunterrichts berücksichtigt werden sollten.
 
- Schulsport unter Corona-Bedingungen
Mit dem Corona-Lockdown wurde in allen Bundesländern der Unterricht an den Schulen von heute auf morgen eingestellt. Der Sportunterricht war in besonderem Maße betroffen, da digitale Formate im Unterschied zu den Lernfächern kaum umzusetzen waren. Umso wichtiger wird der schrittweise Wiedereinstieg werden, für den Michael Belz erste Möglichkeiten für die Praxis skizziert.
 
- Mountainbike-Fahrtechnik: Das Basic-Training
Das von Karl-Heinz Sauseng beschriebene Mountainbike-Fahrtechnik Basic-Training soll helfen, die fahrtechnischen Herausforderungen, die z. B. ein enger Pfad, Wurzeln, starke Richtungsänderungen und abschüssiges Gelände mit sich bringen, sicher zu meistern. So wird das Verletzungsrisiko minimiert, die Auswahl an Touren erweitert und die Freude an neuen Herausforderungen gefördert.
 
Weitere Inhalte
 
- Spiele zur Förderung sozialer Kompetenzen
- Wie Klettern soziale Kompetenzen stärkt
- Lösungs- und ressourcenorientiert Lehren und Lernen
- Förderung sozialer Kompetenzen im Sport
- Sportwissenschaft Update: Langfristige Unterrichtsplanung
- Laufübungen und -spiele
- Motivierende Kampf- und Raufspiele für den Sportunterricht
- Freilaufen – Nur wer sich anbietet, kann auch mitspielen
- Sportarten im Blick: Gerätturnen
 
Der Übungsleiter
 
- Die Besonderheiten der Step-Aerobic, Teil 1
- Fitnesstraining mit dem 4D Pro Schlingentrainer
- Im Gleichgewicht bleiben
- Bewegung und Entspannung: Yoga für Kinder – Teil 2

Details

Suche nach diesem Verfasser
Verfasserangabe: Herausgeber: Prof. Dr. Stefan König
Jahr: 2020
Verlag: Wiebelsheim, Limpert
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik ZS, 796
Suche nach diesem Interessenskreis
ISSN: 0171-4953
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person König, Stefan
Mediengruppe: Print-Medien (SM,PM)