Cover von Große Fragen für junge Denker wird in neuem Tab geöffnet

Große Fragen für junge Denker

88 Impulskarten: Religion, Ethik und Philosophie
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Hoffmann, Stefanie; Schott, Hanna
Verfasserangabe: Stefanie Hoffmann, Hanna Schott
Verlag: Mühlheim an der Ruhr, Verlag an der Ruhr
Mediengruppe: Print-Medien (SM,PM)

Verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusVorb.FristFarbe
Vorbestellen Zweigstelle: Umberto-Eco (SM) Standorte: 170 Hof / Neu! Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist: Signaturfarbe:
 

Inhalt

Kinder haben viele Fragen, die im Alltag zwischen Tür und Angel oft keinen Platz finden. Mit diesen Impulskarten geben Sie 88 großen Fragen den Raum, den sie verdienen - und zeigen den Kindern, dass ihre Fragen wichtig sind, auch wenn es keine einfachen oder klaren Antworten gibt. Jede Karte liefert eine offene Impulsfrage aus Ethik, Religion oder Philosophie, die die Kinder altersgerecht dazu anregt, über sich selbst, die anderen und das Leben nachzudenken. Von "Gut und Böse" bis hin zu "Wünsche und Träume" decken die spannenden Fragen acht Themenbereiche ab. Auch das Format ist mit Bedacht gewählt: Die großen A4-Karten können Sie an die Tafel hängen oder im Sitzkreis auslegen. Und damit die Kinder Sie nicht fragen, wann es endlich Abwechslung gibt, finden Sie neben einer kurzen Theorie-Einführung auch schöne Methodenideen für den Einsatz der Karteikarten. Ob Murmelrunde, Abklatschen oder Schreibgespräch, ob komplette Stunde oder kurzer philosophischer Stundeneinstieg: Beim gemeinsamen Grübeln und Bearbeiten erleben die Kinder, dass das Nachdenken Freude macht - und uns alle weiterbringt!

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Hoffmann, Stefanie; Schott, Hanna
Verfasserangabe: Stefanie Hoffmann, Hanna Schott
Verlag: Mühlheim an der Ruhr, Verlag an der Ruhr
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik 200, 170, 140
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-834-63788-8
Beschreibung: 88 Karten : ill. ; 21x30 cm
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Print-Medien (SM,PM)