Cover von Wenn Frösche vom Himmel fallen wird in neuem Tab geöffnet

Wenn Frösche vom Himmel fallen

die verrücktesten Naturphänomene
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Froböse, Rolf
Verfasserangabe: Rolf Froböse
Jahr: cop. 2009
Verlag: Weinheim, Wiley-Vch
Mediengruppe: Print-Medien (SM,PM)

Verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusVorb.FristFarbe
Vorbestellen Zweigstelle: RSI (SM) Standorte: 500 Fro Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist: Signaturfarbe:
 

Inhalt

So unglaublich es klingt: Die Natur ist immer noch unschlagbar und beschert uns die erstaunlichsten Erfindungen und Phänomene, die bisweilen die menschliche Vorstellungskraft sprengen. Bakterien, die Plastik produzieren oder Strom erzeugen, gehören ebenso dazu wie natürliche Raketenantriebe oder Algen, die als Produzenten von Wasserstoff den Energiehunger künftiger Generationen stillen könnten.
Forscher rund um den Globus suchen verstärkt nach Möglichkeiten, um die Erfindungen der Natur zur Herstellung neuer Produkte und Konzepte zu nutzen. Ein Beispiel liefern extremophile Bakterien, die sich bei einer backofentauglichen Temperatur von 140 Grad Celsius äußerst wohl fühlen. Die aus ihnen gewonnenen Enzyme dürften die Chemie nachhaltig befruchten. Auch Chemosensoren, die wie Hundenasen funktionieren und kugelsichere Westen auf der Basis von Spinnenfäden sind Visionen, die aus der Schatzkiste der Evolution profitieren dürften.
 
 

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Froböse, Rolf
Verfasserangabe: Rolf Froböse
Jahr: cop. 2009
Verlag: Weinheim, Wiley-Vch
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik 500
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-527-32619-8
Beschreibung: 239 S. ; ill. ; 21 cm.
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Print-Medien (SM,PM)