Cover von Das radikal Böse wird in neuem Tab geöffnet

Das radikal Böse

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Ruzowitzky, Stefan
Verfasserangabe: Stefan Ruzowitzky
Jahr: cop. 2014
Verlag: Hamburg, Lighthouse
Mediengruppe: Vid., DVD, CDR (ÖB)

Verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusVorb.FristFarbe
Vorbestellen Zweigstelle: Medienzentrum (ÖB) Standorte: Dokumentation / R DVD 4939 Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist: Signaturfarbe:
 

Inhalt

Stefan Ruzowitzkys Nonfiction-Drama „Das radikal Böse“ beschäftigt sich in einer stilistisch innovativen Herangehensweise mit einem dunklen Kapitel der deutschen Geschichte: Den systematischen Erschießungen jüdischer Zivilisten durch Polizeibataillone und Einsatzgruppen in Osteuropa. Wie werden aus ganz normalen jungen Männern Massenmörder? Warum töten ehrbare Familienväter Tag für Tag Frauen, Kinder und Babys? Wir hören ihre Gedanken aus Briefen, Tagebuchaufzeichnungen und Gerichtsprotokollen, sehen in junge Gesichter, Projektionsflächen für Assoziationen und Erkenntnisse. Ergänzt mit historischen Aufnahmen, den Aussagen renommierter Holocaust-Forscher, wie Père Desbois, Christopher Browning oder Robert Jay Lifton und den überraschenden Ergebnissen psychologischer Experimente führt der Film hin zu „dem radikal Bösen“, einer Blaupause des Genozid.

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Ruzowitzky, Stefan
Verfasserangabe: Stefan Ruzowitzky
Jahr: cop. 2014
Verlag: Hamburg, Lighthouse
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Dokumentation
Suche nach diesem Interessenskreis
Altersfreigabe: 12
Beschreibung: 93 Min.
Suche nach dieser Beteiligten Person
Fußnote: DVD. - Ab 12 Jahren. - Deutsch ; UT Deutsch, Englisch, Deutsch für Hörgeschädigte. - Deutsche Film- und Medienbewertung Wiesbaden "Prädikat besonders wertvoll "
Mediengruppe: Vid., DVD, CDR (ÖB)