Cover von Acrylmalerei wird in neuem Tab geöffnet

Acrylmalerei

Pop-Art ganz einfach
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Böhler, Thomas
Verfasserangabe: Thomas Böhler
Jahr: 2014
Verlag: Freiburg, Christophorus
Mediengruppe: Print-Medien (SM,PM)

Verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusVorb.FristFarbe
Vorbestellen Zweigstelle: Eureka (SM) Standorte: 750 Böh Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist: Signaturfarbe:
 

Inhalt

Mitte der 1950er Jahre entstand die Kunstrichtung Pop Art in Groß Britannien und in den USA als künstlerische Ausdrucksform der Alltagskultur . Dank der einfachen Maltechniken lässt sich mit Pop Art-Elementen, die typischerweise bei der Pop Art klar definiert und flächig dargestellt werden, wunderbar experimentieren. Häufig werden die Motive, die der Welt des Konsums entnommen sind, dabei mit betonter Kontur und in klaren Primärfarben gemalt. Diese bewußte Reduzierung auf die Grundfarben lässt die Motive als Solitär und beliebig reproduzierbar dastehen. Die Pop Art wendet sich bei der Wahl der Motive bewusst einfachen Gegenständen des Alltags zu und stellt diese plakativ überdimensioniert und fotorealitisch dar. Auch die serielle Darstellung in unterschiedlichen Farben findet sich häufig wieder. Die klar definierten, einfachen Pop Art-Motive lassen sich leicht darstellen und reproduzieren - ein Mal-Stil, der wirkungsvoll und dennoch auch für Ungeübte geeignet ist.

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Böhler, Thomas
Verfasserangabe: Thomas Böhler
Jahr: 2014
Verlag: Freiburg, Christophorus
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik 750
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-86230-279-6
Beschreibung: 64 S.: Ill. ; 29 cm
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Print-Medien (SM,PM)