Cover von Reise zu den letzten Grenzen wird in neuem Tab geöffnet

Reise zu den letzten Grenzen

100 Tage freie Fahrt durch die Festung Europa
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Siegloff, Roland
Verfasserangabe: Roland Siegloff
Jahr: 2011
Verlag: Eupen, GEV
Mediengruppe: Print-Medien (SM,PM)

Verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusVorb.FristFarbe
Vorbestellen Zweigstelle: Leonardo (SM) Standorte: 320 Sie Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist: Signaturfarbe:
 

Inhalt

Die „Reise zu den letzten Grenzen“ führt an die alten und neuen Trennlinien Europas – und zu Menschen, deren Leben von diesen Hindernissen geprägt wurde und wird.
Eine Dänin darf mit ihrem ägyptischen Ehemann nicht in Dänemark leben. Eine junge Frau aus Burma flüchtet mit List und starkem Lebenswillen vor der Diktatur, um in Deutschland Steuern zu zahlen. Ein irakischer Hubschrauberpilot und seine Familie finden Frieden in Schweden.
Die „Reise zu den letzten Grenzen“ führt zu Menschen und Orten, die allzu häufig im Verborgenen bleiben. Anschaulich und abwechslungsreich erzählt dieses Buch von den Folgen einer europäischen Politik, die das hässliche Wort von der Festung Europa geprägt hat.
Der Autor fährt dafür in 100 Tagen durch sämtliche EU-Staaten. Er hat komische Erlebnisse, hört erschütternde Geschichten, beschreibt Schicksale und Hintergründe. Und er trifft auf Menschen und Ideen, die Hoffnung machen auf ein besseres Miteinander.

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Siegloff, Roland
Verfasserangabe: Roland Siegloff
Jahr: 2011
Verlag: Eupen, GEV
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik 320, 914
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis Geographie
ISBN: 978-3-86712-051-7
Beschreibung: 416 S. : ill. ; 20 cm
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Print-Medien (SM,PM)