Cover von Was Schüler im Internet tun wird in neuem Tab geöffnet

Was Schüler im Internet tun

... und Lehrer darüber wissen sollten
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Wolff, Thomas
Verfasserangabe: Thomas Wolff
Jahr: cop. 2011
Verlag: Weinheim ; Basel, Beltz & Gelberg
Reihe: Beltz Medienpädagogik
Mediengruppe: Print-Medien (SM,PM)

Verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusVorb.FristFarbe
Vorbestellen Zweigstelle: Leonardo (SM) Standorte: 007 Wol / Mediothek Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist: Signaturfarbe:
 

Inhalt

Schüler der "Generation Web 2.0" wachsen mit dem Internet auf. Sie kommunizieren, recherchieren und informieren sich online oder lassen sich schlicht vom Internet unterhalten. Lehrer müssen diesem Phänomen nicht hilflos gegenüberstehen - selbst wenn die eigenen Erfahrungen mit dem Internet gering sind. Dieses Buch erklärt anschaulich und angereichert mit vielen Screenshots und Fotos alles, was als Lehrer über die virtuelle Lebenswelt der Schüler wissen muss: von Social Networks über Suchmaschinen und Online-Shopping bis hin zu Musiknutzung und Computerspielen. Neben vielen Chancen werden auch Risiken wie Internetsucht, leicht zu entschlüsselnde Passwörter oder Trojaner erklärt. Hilfe bei jeglichen internet-bezogenen Problemen liefert eine umfangreiche Linkliste und ein entsprechendes Glossar. So halten Lehrer Schritt mit ihren Schülern und können das Internet als Motivationsquelle für den Unterricht nutzen.

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Wolff, Thomas
Verfasserangabe: Thomas Wolff
Jahr: cop. 2011
Verlag: Weinheim ; Basel, Beltz & Gelberg
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik 007
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-407-25566-2
Beschreibung: 131 S. : ill. ; 24 cm.
Reihe: Beltz Medienpädagogik
Suche nach dieser Beteiligten Person
Fußnote: I. Grundlagen der Internetnutzung ; II. Formen der Internetnutzung ; III. Methodisch-didaktische Überlegungen ; IV. Risiken der Internetnutzung ; Linksammlung ; Linktipps ; Glossar ; Literatur
Mediengruppe: Print-Medien (SM,PM)