Cover von Die Zehn Gebote und was sie heute bedeuten wird in neuem Tab geöffnet

Die Zehn Gebote und was sie heute bedeuten

Eine Gebrauchsanweisung
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Rosenstock, Roland
Verfasserangabe: Roland Rosenstock
Jahr: 2007
Verlag: Reinbek bei Hamburg, Rowohlt Taschenbuch
Reihe: rororo sachbuch; 62232
Mediengruppe: Print-Medien (SM,PM)

Verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusVorb.FristFarbe
Vorbestellen Zweigstelle: Leonardo (SM) Standorte: 240 Ros / Themenregal Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist: Signaturfarbe:
 

Inhalt

Was haben die Zehn Gebote noch mit dem Alltag von Jugendlichen zu tun? Wie passt das Gebot "Du sollst nicht töten" zum Amoklauf in Emsdetten? Und "Du sollst nicht stehlen" zum Entführungsfall von Natascha Kampusch? Oder was ist vom Gebot "Du sollst nicht begehren" zu halten - wenn man doch nur dazugehört, wenn man sich teure Markenartikel leisten kann? Und welche Bedeutung hat "Du sollst Vater und Mutter ehren" für die Überalterung unserer Gesellschaft?
Roland Rosenstock verdeutlicht anhand vieler aktueller und eingängiger Beispiele, wie wichtig die Zehn Gebote heute sind und wie sie auch in schwierigen Situationen Orientierung geben können.
Dieses Buch ist ein eindrückliches Plädoyer für eine neue Kultur des Respekts vor den Mitmenschen und ein Leben im Grundvertrauen in diese Welt.

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Rosenstock, Roland
Verfasserangabe: Roland Rosenstock
Jahr: 2007
Verlag: Reinbek bei Hamburg, Rowohlt Taschenbuch
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik 240
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-499-62232-8
Beschreibung: 230 S. ; 19 cm
Reihe: rororo sachbuch; 62232
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Print-Medien (SM,PM)