Cover von Methodentraining I für den Politikunterricht wird in neuem Tab geöffnet

Methodentraining I für den Politikunterricht

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Methodentraining ...
Jahr: 2007
Verlag: Bonn, Bundeszentrale für politische Bildung
Reihe: Themen und Materialien
Mediengruppe: Print-Medien (SM,PM)

Verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusVorb.FristFarbe
Vorbestellen Zweigstelle: BI Büllingen (SM) Standorte: 320 Met Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist: Signaturfarbe:
 

Inhalt

Methodentraining I beschränkt sich nicht auf die Darstellung der einzelnen Methoden, sondern verbindet sie mit vielen konkreten Unterrichtssituationen und ?erfahrungen. So entstehen einzelne Bausteine, die für Planung und Gestaltung von Lernabschnitten genutzt werden können. Zudem ermöglichen sie in ihrer Gesamtheit den Leserinnen und Lesern ein kontinuierliches Selbststudium, das einen relativ geringen Aufwand erfordert.
Etwa ein Drittel des Bandes beschäftigt sich mit den Mikromethoden. Dazu gehören der angemessene Einsatz des Lehrervortrags, die Verwendung von Karikaturen zur Verdeutlichung von Widersprüchen, die Analyse einschlägiger Texte, die Kunst, Gespräche zu führen, sowie die Nutzung des Internets als Informations- und Recherchemedium.
Den meisten Raum nehmen die Makromethoden ein. Im Einzelnen gehen die Autoren auf die Fallanalyse, die Übernahme von Talkshow-Elementen in den Unterricht, den Einsatz der Pro- und Contra-Debatte sowie auf die Expertenbefragung ein. Als besonders geeignete Beispiele für handlungsorientiertes Lernen werden neben Plan- und Entscheidungsspielen schließlich außerschulische Erkundungen und Sozialstudien vorgestellt.
Die ausgewählten Methoden zielen auf den Kern des Faches und tragen dazu bei, Erkenntnisse und Einsichten in das Politische zu ermöglichen:
Mikromethoden: Karikatur, Textanalyse, Gesprächsführung, Internet, Lehrvortrag
Makromethoden: Fallanalyse, Talkshow, Pro- und Contra-Debatte, Planspiel und Entscheidungsspiel, Erkundung und Sozialstudien, Expertenbefragung
 

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Methodentraining ...
Jahr: 2007
Verlag: Bonn, Bundeszentrale für politische Bildung
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik 320
Suche nach diesem Interessenskreis
Beschreibung: 239 S. : ill. ; 30 cm.
Reihe: Themen und Materialien
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Print-Medien (SM,PM)