Cover von Galeerentagebuch wird in neuem Tab geöffnet

Galeerentagebuch

Roman
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Kertész, Imre
Verfasserangabe: Imre Kertész ; aus dem Ungarischen von Kristin Schwamm
Jahr: 1993
Verlag: Reinbek bei Hamburg, Rowohlt
Reihe: rororo; 22575
Mediengruppe: Bücher (ÖB)

Verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusVorb.FristFarbe
Vorbestellen Zweigstelle: Medienzentrum (ÖB) Standorte: KERTÉ Gal Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist: Signaturfarbe:
 

Inhalt

Tagebuchroman" nennt Imre Kertész seine Sammlung von Beobachtungen, Aphorismen und philosophischen Exkursionen aus dreißig Jahren. Im inneren Dialog mit Nietzsche, Freud, Camus, Adorno, mit Musil, Beckett, Kafka und anderen versucht er, Holocaust und Modernität, Totalitarismus und Freiheit zu Ende zu denken.

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Kertész, Imre
Verfasserangabe: Imre Kertész ; aus dem Ungarischen von Kristin Schwamm
Jahr: 1993
Verlag: Reinbek bei Hamburg, Rowohlt
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik 894-3
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-499-22575-8
Beschreibung: 317 S. ; 19 cm.
Reihe: rororo; 22575
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Schwamm, Kristin
Originaltitel: Gályanapló
Mediengruppe: Bücher (ÖB)