Cover von Lehrbuch psychiatrische Pflege wird in neuem Tab geöffnet

Lehrbuch psychiatrische Pflege

Suche nach diesem Verfasser
Verfasserangabe: Dorothea Sauter, Chris Abderhalden, Ian Needham, Stephan Wolff (Hrsg.)
Jahr: 2023
Verlag: Bern, Hogrefe
Mediengruppe: Print-Medien (SM,PM)

Verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusVorb.FristFarbe
Vorbestellen Zweigstelle: Mediothek der AHS Standorte: 616.89 Leh / Neuheiten Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist: Signaturfarbe:
 

Inhalt

Das erfolgreiche Lehrbuch des deutsch-schweizerischen Herausgeberteams stellt pflege- und klientenorientiert die Grundlagen, Rahmenbedingungen, Werkzeuge, Fertigkeiten, Pflegekonzepte und spezifischen Settings psychiatrischer Pflege dar. Die vierte Auflage wurde umfassend aktualisiert und erweitert. Verständlich werden Phänomene und Lebensherausforderungen, denen Pflegefachpersonen in psychiatrischen Handlungsfeldern begegnen, erläutert und pflegeprozessorientiert beschrieben.
Das erfahrene über 70-köpfige Autor_innenteam
- beschreibt im Grundlagenteil die Pflegeauffassung, pflegetheoretische Fundamente, Merkmale von Gesundheit, Krankheit und Recovery, Elemente sozialer Inklusion sowie pflegeethisches und geschichtliches Basiswissen
- fasst die Rahmenbedingungen psychiatrischer Pflege bezüglich Forschung, Profession, Recht, Versorgung, Qualitätsmanagement und Teamarbeit zusammen
- erklärt detailliert die beiden Werkzeuge psychiatrischer Pflege der Pflegebeziehung und Interaktion sowie den Pflegeprozess
- benennt zentrale Fertigkeiten der psychiatrischen Pflege von Angehörigenarbeit und Achtsamkeit über Beratung, Gruppenarbeit und Gesprächsführung, bis hin zu Hausbesuchen, Krisenintervention, Milieugestaltung, Personen-, Ressourcenorientierung, Symptommanagement und Zwangsmaßnahmen
- beschreibt von A-Z über 40 wesentliche Konzepte der psychiatrischen Pflege, wie z.?B. Aggression, Angst, Autonomie, Bewältigung, Einsamkeit, Emotionsregulierung, Essstörungen, Hoffnung, Humor, Kommunikation, Langeweile, Machtlosigkeit, Manipulation und Migrationserfahrung
- veranschaulicht die Bausteine und Pflegeprozesselemente der Konzepte Scham, Schlaf, Schmerz, Selbstverletzung und -vernachlässigung sowie Sexualität, Spiritualität, Stigmatisierung, Stimmenhören und Sucht, Suizidalität, Trauer und Trauma bis hin zu Unruhe, Vertrauen, Verwirrtheit und Zeiterleben
- erläutert die Besonderheiten von Settings im ambulanten und stationären, akuten und Langzeitbereich, der Kinder- und Jugendpsychiatrie, Suchthilfe, stationären Psychotherapie und der forensischen Psychiatrie.

Details

Suche nach diesem Verfasser
Verfasserangabe: Dorothea Sauter, Chris Abderhalden, Ian Needham, Stephan Wolff (Hrsg.)
Jahr: 2023
Verlag: Bern, Hogrefe
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik 616.89
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 9783456856735
Beschreibung: 4., vollständig überarbeitete und erweiterte Auflage, 1440 Seiten, Illustrationen
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Abderhalden,, Chris (Herausgeber); Sauter, Dorothea (Herausgeber); Needham, Ian (Herausgeber)
Sprache: Deutsch
Fußnote: Personenverzeichnis. - Sachwortverzeichnis
Mediengruppe: Print-Medien (SM,PM)