Cover von Mathestarter - Kopfrechenübungen für jeden Tag wird in neuem Tab geöffnet

Mathestarter - Kopfrechenübungen für jeden Tag

20 kurze, kreative Methoden für die Grundschule
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Busch, Carina (Verfasser)
Verfasserangabe: Carina Busch
Jahr: 2024
Verlag: Hamburg, Persen
Reihe: Bergedorfer Unterrichtsideen
Mediengruppe: Print-Medien (SM,PM)

Verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusVorb.FristFarbe
Vorbestellen Zweigstelle: Mediothek der AHS Standorte: 511 Bus / Neuheiten Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist: Signaturfarbe:
 

Inhalt

Sie möchten Ihre Schülerinnen und Schüler fit fürs Kopfrechen machen und dabei in kleinen, motivierenden Einheiten arbeiten?
Dann sind die Mathestarter aus diesem Buch genau das Richtige für Sie! Die kurzen und kreativen Übungen und Spiele sind von der 1. bis 4. Klasse einsetzbar und dauern nur wenige Minuten. Das eignet sie besonders für den regelmäßigen Einsatz zu Beginn jeder Mathestunde.
Stück für Stück können die Kinder so die Grundrechenarten Addition, Subtraktion, Multiplikation und Division üben. Das Kopfrechnen schult nicht nur das flexible und geschickte Rechnen, die Kinder bekommen auch ein Gefühl für Zahlen und deren Zusammenhänge. Außerdem werden das Konzentrationsvermögen und die Denkfähigkeit gefördert.
Die Kinder erleben zum Beispiel spannende Mathe-Duelle beim Tafelfußball, ermitteln den Schätzkönig oder besuchen den Rechenbasar. Insgesamt enthält das Buch 20 verschiedene Methoden.
Zu jeder Übung gibt es die passende Transparenzkarte für die Tafel oder das Klassenzimmer sowie Materialliste und Arbeitsblätter. So können Sie direkt loslegen!
Grundschultante

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Busch, Carina (Verfasser)
Verfasserangabe: Carina Busch
Jahr: 2024
Verlag: Hamburg, Persen
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik 511
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 9783403211372
Beschreibung: 2. Auflage, 80 Seiten, Illustrationen
Reihe: Bergedorfer Unterrichtsideen
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Fußnote: 1.-4. Klasse
Mediengruppe: Print-Medien (SM,PM)