Cover von Leitfaden zur Konfliktbewältigung und Gewaltprävention wird in neuem Tab geöffnet

Leitfaden zur Konfliktbewältigung und Gewaltprävention

pädagogische Konzepte für Schule und Jugendhilfe
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Schröder, Achim; Merkle, Angela
Verfasserangabe: Achim Schröder, Angela Merkle
Jahr: 2014
Verlag: Schwalbach, Debus Pädagogik
Mediengruppe: Print-Medien (SM,PM)

Verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusVorb.FristFarbe
Vorbestellen Zweigstelle: PDS-Mediothek (SM) Standorte: 370 Schrö Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist: Signaturfarbe:
 

Inhalt

Der konstruktive Umgang mit Konflikten und Gewalt ist zu einem Kernthema jugendpädagogischer Arbeit geworden. Der Leitfaden gibt in dritter, überarbeiteter Auflage Lehrern, Sozialpädagogen, Erziehern und Eltern einen detaillierten Überblick über die derzeit gängigen Konzepte und Verfahren, wie soziale Kompetenztrainings, erlebnispädagogische Aktivitäten, Szenisches Spiel, Anti-Mobbing-Strategien, interkultureller Kompetenzerwerb, Mediation und Anti-Aggressivitätstrainings. Neben zeitgemäßen Aktualisierungen wurde er um die Bereiche neue Medien, Traumatisierung durch Gewalterfahrungen sowie Zivilcouragetrainings und Konzepte zum gewaltfreien Widerstand erweitert.
Berücksichtigt werden alle Zielgruppen von Schulklassen bis hin zu gewaltbereiten und besonders gefährdeten Jugendlichen. Neben der theoretischen
Einordnung der Methoden und Ansätze, der Beschreibung des Ablaufs, der Effekte und der Kritik lernen die Leser Praxisbeispiele, Adressen und Fortbildungsmöglichkeiten exemplarisch kennen. Alle Verfahren und Methoden werden zielgruppenspezifisch eingeordnet.

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Schröder, Achim; Merkle, Angela
Verfasserangabe: Achim Schröder, Angela Merkle
Jahr: 2014
Verlag: Schwalbach, Debus Pädagogik
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik 370
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-95414-022-0
Beschreibung: 3. überab. und aktual. Auflage., 221 S. ; 19 cm
Suche nach dieser Beteiligten Person
Fußnote: Auszüge aus verwendeten Gesetzestexten. - Literaturverzeichnis
Mediengruppe: Print-Medien (SM,PM)