Cover von Leute machen Kleider wird in neuem Tab geöffnet

Leute machen Kleider

eine Reise durch die globale Textilindustrie
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Müller-Hellmann, Imke
Verfasserangabe: Imke Müller-Hellmann
Jahr: 2018
Verlag: Bonn, bpb
Reihe: Schriftenreihe; 10235
Mediengruppe: Print-Medien (SM,PM)

Verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusVorb.FristFarbe
Vorbestellen Zweigstelle: PDS-Mediothek (SM) Standorte: 330 Mül Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist: Signaturfarbe:
 

Inhalt

Was ziehe ich heute an? Diese Frage, zumeist auf die Auswahl im Kleiderschrank gerichtet, kann auch dazu einladen, über Herkunft, Materialien und Produktionsbedingungen unserer Kleidung nachzudenken. Wer produziert eigentlich all die modischen, nützlichen oder erforderlichen Textilien, die wir tragen? Welche Arbeitsbedingungen bestehen an den Standorten der Textilindustrie, hierzulande, im europäischen Ausland, in den Staaten des globalen Südens? Welche ökologischen und sozialen Auswirkungen hat die Textilproduktion? Imke Müller-Hellmann traf Manager und Zwischenhändler, Verkaufsstrategen und Aufsichtspersonal. Zumal in China, Bangladesh oder Vietnam blieb jedoch der offene Austausch mit den Menschen schwierig, die zwar am Beginn des Produktionsprozesses, aber am unteren Ende seiner Hierarchie stehen: Arme, zumeist Frauen. Ihre realen Lebens- und Arbeitsbedingungen in der globalisierten, die Welt umspannenden textilen Industrie bleiben vage.

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Müller-Hellmann, Imke
Verfasserangabe: Imke Müller-Hellmann
Jahr: 2018
Verlag: Bonn, bpb
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik 330
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-7425-0235-3
Beschreibung: Sonderausgabe., 284 S.: Ill. ; 21 cm.
Reihe: Schriftenreihe; 10235
Suche nach dieser Beteiligten Person
Fußnote: Nachbemerkungen. - Best of Label. - Marken, die Mitglieder der Fair Wear Foundation sind. - Glossar. - Literaturhinweise
Mediengruppe: Print-Medien (SM,PM)