Cover von Burnout wird in neuem Tab geöffnet

Burnout

Grundlagen und Handlungswissen für soziale Berufe
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Kitze, Katharina (Verfasser)
Verfasserangabe: Katharina Kitze
Jahr: 2022
Verlag: Stuttgart, Verlag W. Kohlhammer
Reihe: Grundwissen soziale Arbeit; Band 40
Mediengruppe: Print-Medien (SM,PM)

Verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusVorb.FristFarbe
Vorbestellen Zweigstelle: Mediothek der AHS Standorte: 36.08 Kit Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist: Signaturfarbe:
 

Inhalt

Burnout ist unter Fachkräften der Sozialen Arbeit und allen anderen sozialen Berufen weit verbreitet - das zeigen die Statistiken der Krankenversicherungen deutlich. Wie mit diesem Problem umgegangen und Burnout im besten Fall verhindert werden kann, das erörtert dieses Buch. Ausgehend vom Basiswissen über Burnout und dem aktuellen Stand der Forschung wird der Bogen zur Praxis geschlagen: Hilfen für die Gesprächsführung und für den Umgang mit Betroffenen werden ebenso präsentiert wie die Möglichkeiten der Prävention und Intervention. Außerdem vermittelt das Buch Grund- und Anwendungswissen zur "Selbststärkung" in sozialen Berufen und leitet zur Auseinandersetzung mit der subjektiven und objektiven Überbeanspruchung an.

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Kitze, Katharina (Verfasser)
Verfasserangabe: Katharina Kitze
Jahr: 2022
Verlag: Stuttgart, Verlag W. Kohlhammer
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik 36.08
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 9783170376434
Beschreibung: 1. Auflage, 192 Seiten, Illustrationen
Reihe: Grundwissen soziale Arbeit; Band 40
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Bieker, Rudolf (Herausgeber)
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: Print-Medien (SM,PM)