Cover von ABC schreiben lernen an Stationen wird in neuem Tab geöffnet

ABC schreiben lernen an Stationen

von der Druckschrift zur Schreibschrift : vereinfachte Ausgangsschrift
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Meixner, Johanna (Verfasser); Schuderer, Karina (Verfasser)
Verfasserangabe: Prof. Dr. Johanna Meixner, Karina Schuderer ; Illustrationen: Mareike Siepmann
Jahr: 2019
Verlag: Schaffhausen, Schubi
Mediengruppe: Print-Medien (SM,PM)

Verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusVorb.FristFarbe
Vorbestellen Zweigstelle: Mediothek der AHS Standorte: 803-6 B ABC / Neuheiten Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist: Signaturfarbe:
 

Inhalt

Mit diesem Schreiblehrgang erlernen die Kinder im Rahmen einer Stationenarbeit das Alphabet. Der Ordner beinhaltet Impulse und Materialien für einen handlungsorientierten Unterricht. Durch kleinschrittige Aufgabenstellungen können Kinder individuell und ihrem Lerntempo entsprechend arbeiten. Klar strukturierte und übersichtliche Arbeitsblätter sowie originelle Illustrationen unterstützen das Einüben der Druck- und Schreibbuchstaben.
 
Vorteile:
- Über 2 Schuljahre hinweg einsetzbar
- Ideal für das Stationenlernen, Freiarbeit, Wochenplan, Lerntheke und zur Differenzierung
- Schulbuchunabhängig
- Klar strukturierte Arbeitsblätter: gleicher Aufbau eines Arbeitsblattes für alle Buchstaben
- Kleinschrittiger Aufbau: 1. Buchstaben visuell und auditiv erkennen 2. Motorische Vorübung 3. Buchstaben schreiben 4. Wörter schreiben 5. Sätze schreiben
- Wiederkehrende Anlautbilder fördern den Lernprozess
- Inklusive Kopiervorlagen für Buchstabenspiele: Paare finden, Domino
- Poster und Anlautkarten: Vorderseite mit Druckschrift, Rückseite mit Schreibschrift
 
Die Arbeit mit dem Material:
Das Stationenlernen gliedert sich in zwei Teile. Zuerst erfassen die Kinder an materialgestützten Stationen den Buchstaben, z. B. durch Kneten. Im Ordner sind konkrete Vorschläge für sechs handlungsorientierte Stationen gegeben. Dabei werden zum Erfassen der Buchstaben alle Sinne berücksichtigt. Mit Anleitung und Praxistipps für ein gelungenes Stationenlernen!
 
Im zweiten Teil kommen die Kopiervorlagen und Arbeitsblätter zum Einsatz, mit denen die Kinder das Schreiben üben. Die Aufgaben sind progressiv aufgebaut und gehen kleinschrittig vor. Durch Aufgabensymbole können die Kinder auch selbstständig arbeiten.
 
Die Einführung der Druck- und Schreibschrift folgt dem gleichen Prinzip, sodass ein strukturiertes Lernen mit Wiedererkennungseffekt möglich ist.
 
Inhalt:
- 256 Seiten mit Arbeitsblättern und Lehrerhandreichung, Laufzettel, Deckblatt für das Lerntagebuch und Anlauttabelle (A4)
- 1 farbiges Anlautposter (A1, Druck- und Schreibschrift)
- 38 farbige Anlautkarten (A4, Druck- und Schreibschrift)
- 1 CD mit allen Materialien des Ordners und mit farbigen Stationskarten zum Ausdrucken

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Meixner, Johanna (Verfasser); Schuderer, Karina (Verfasser)
Verfasserangabe: Prof. Dr. Johanna Meixner, Karina Schuderer ; Illustrationen: Mareike Siepmann
Jahr: 2019
Verlag: Schaffhausen, Schubi
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik 803-6B
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis 1. Schuljahr, 2. Schuljahr
ISBN: 9783867237178
Beschreibung: 1. Auflage, 255 Seiten, 38 Karten + CD-Rom, Anlautposter, Illustationen
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Siepmann, Mareike (Illustrator)
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: Print-Medien (SM,PM)