Cover von Lyrik wird in neuem Tab geöffnet

Lyrik

Was ist der Mensch? - Lebensfragen und Sinnentwürfe Liebeslyrik vom Mittelalter bis zur Gegenwart
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Nutz, Maximilian
Verfasserangabe: Maximilian Nutz
Jahr: 2010
Verlag: Stuttgart, Ernst Klett
Reihe: Themenheft Zentralabitur
Mediengruppe: Print-Medien (SM,PM)

Verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusVorb.FristFarbe
Vorbestellen Zweigstelle: Umberto-Eco (SM) Standorte: 830:9 Nut Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist: Signaturfarbe:
 

Inhalt

Vielfältige Vorschläge und Anregungen füllen inhaltlich das Rahmenthema des Lehrplans „Vielfalt lyrischen Sprechens“. Abgedeckt werden dabei sowohl das Pflichtmodul „Was ist der Mensch?“ als auch das Wahlpflichtmodul „Liebesauffassungen vom Mittelalter bis zur Gegenwart. Zahlreiche Abbildungen und Zusatztexte helfen bei der thematischen Erschließung der Gedichte und ihrer Einordnung in größere Zusammenhänge. Ein kurzes Schreibtraining am Ende des Heftes hilft beim Einüben einer schriftlichen Gedichtinterpretation. Auf einer Doppelseite zum Abschluss ist das wichtigste Merkwissen knapp und übersichtlich zusammengefasst.
- mit Problemhorizont als Einstiegshilfe in jedes Kapitel und zur Orientierung im Thema
- mit kompetenzorientierten Aufgaben zur Selbsteinschätzung
- an den Anforderungen der EPA und den Kompetenzbeschreibungen des niedersächsischen Kerncurriculum orientiert
- Übersicht über die erarbeiteten Kompetenzen zum Abschluss eines jeden Kapitels
 

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Nutz, Maximilian
Verfasserangabe: Maximilian Nutz
Jahr: 2010
Verlag: Stuttgart, Ernst Klett
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik 830(091)
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-12-347466-8
Beschreibung: 64 S. : ill. ; 30 cm + Lösungen.
Reihe: Themenheft Zentralabitur
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Print-Medien (SM,PM)