Cover von Das Kirchenjahr im Religionsunterricht wird in neuem Tab geöffnet

Das Kirchenjahr im Religionsunterricht

Weihnachten, Ostern, Pfingsten
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Heger, Moritz; Stark, Nelia; Storz, Reinhard
Verfasserangabe: Moritz Heger, Nelia Stark, Reinhard Storz
Jahr: 2009
Verlag: Stuttgart, Calwer
Reihe: Calwer materialien
Mediengruppe: Print-Medien (SM,PM)

Verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusVorb.FristFarbe
Vorbestellen Zweigstelle: Mediothek der AHS Standorte: 28 B Heg Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist: Signaturfarbe:
 

Inhalt

Die 21 Unterrichtsentwürfe für das 5./6. Schuljahr vermitteln anschaulich die grundlegenden Ereignisse von Advent und Weihnachten, Passionszeit und Ostern, Himmelfahrt und Pfingsten.
Im Zentrum des Unterrichts steht das Erzählen: Dabei werden biblische Ereignisse in ihrem Zusammenhang dargestellt und die Kirchenfeste inhaltlich miteinander verknüpft. Für die Schülerinnen und Schüler werden die biblischen Traditionen auf diese Weise lebendig und einprägsam. Sie lernen, die Feste ihrer Gegenwart im Rückbezug auf die Bibel, aber auch in Bezug zum eigenen Leben wahrzunehmen. Neben den Erzählungen bieten zahlreiche handlungsorientierte Elemente wie Tanzen, Basteln, Malen, Rollenspiel etc. einen abwechslungsreichen und erlebnisorientierten Unterricht. Alle Stundenentwürfe sind im Detail ausgearbeitet und dokumentiert. Die drei Unterrichtseinheiten zu Weihnachten, Ostern und Pfingsten sind in sich abgeschlossen und können vor dem jeweiligen Kirchenfest auch unabhängig voneinander erarbeitet werden.

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Heger, Moritz; Stark, Nelia; Storz, Reinhard
Verfasserangabe: Moritz Heger, Nelia Stark, Reinhard Storz
Jahr: 2009
Verlag: Stuttgart, Calwer
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik 28B
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis 5. Schuljahr, 6. Schuljahr
ISBN: 978-3-7668-4061-5
Beschreibung: 125 S. : ill. ; 30 cm.
Reihe: Calwer materialien
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Print-Medien (SM,PM)