Cover von tierisch lesen wird in neuem Tab geöffnet

tierisch lesen

150 Leserätsel
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Koler, Erwin; Wöll, Reinhold
Verfasserangabe: Dr. Erwin Koler, Dr. Reinhold Wöll
Jahr: 2008
Verlag: Innsbruck, Landesschulrat für Tirol
Reihe: Schule des Lesens
Mediengruppe: Print-Medien (SM,PM)

Verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusVorb.FristFarbe
Vorbestellen Zweigstelle: Pädag. Med. St. Vith Standorte: 803-4 Kol CD-R Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist: Signaturfarbe:
 

Inhalt

Anleitung:
Auf dieser CD-ROM gibt es zu den fünf Bereichen des BUCHKLUB-Lesestufen-Modells jeweils zehn verschiedene Übungsarten Die einzelnen Übungsarten werden mehrmals, mit ansteigendem Schwierigkeitsgrad und jeweils neuen Inhalten angeboten. In Summe finden Sie 150 Übungen zur Auswahl!
Das Angebot reicht aus, dass Sie einen Monat lang täglich fünf Übungen - nämlich eine auf jeder Lesestufe - bearbeiten. Nehmen Sie sich also i mSinne der Aktion "LesepartnerInnen" die Zeit, mit Ihren Kindern 30 Tage lang täglich etwa 20 Minuten zu lesen! "tierisch lesen" wird Ihnen viel Freude bereiten.
 
Lesestufen:
1. Lesebasis: Auf dieser Stufe erlernen Kidner Vorläufer-Fertigkeiten für das Lesen: Verständnis für Schrift (Zusammenhang von lauten und Buchstaben) und das phonematische Bewusstsein (Lauterkennung und -unterscheidung).
2. Lesetechnik: Erste Leseschritte werden erlernt: Buchstaben werden zusammengelautet, ganze Wörter eingeprägt und im Gedächtnis abgespeichert.
3. Lesesicherheit: Hier automatisieren Kinder das flüssige und sichere Lesen. Dabei gilt: Übung macht den Meister und die Meisterin!
4. Leseverständnis: Nun gehen die jungen Leser/innen überlegt an einen Text heran, um ihn zu verstehen.
5. Lesereflexion: Auf der letzten Stufe bringen die Kinder ihre eigene Meinung zum Text ein.

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Koler, Erwin; Wöll, Reinhold
Verfasserangabe: Dr. Erwin Koler, Dr. Reinhold Wöll
Jahr: 2008
Verlag: Innsbruck, Landesschulrat für Tirol
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik 803-4B, CD-ROM
Suche nach diesem Interessenskreis
Reihe: Schule des Lesens
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Print-Medien (SM,PM)