Cover von Agonistik wird in neuem Tab geöffnet

Agonistik

Die Welt politisch denken
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Mouffe, Chantal; Barth, Richard
Verfasserangabe: Chantal Mouffe ; Aus dem Englischen von Richard Barth
Jahr: 2015
Verlag: Bonn, bpb
Reihe: Schriftenreihe; 1555
Mediengruppe: Print-Medien (SM,PM)

Verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusVorb.FristFarbe
Vorbestellen Zweigstelle: Reginothek (SM) Standorte: 323 Mou / Magazin Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist: Signaturfarbe:
 

Inhalt

Das griechische Wort agon bedeutet Wettstreit. Mit ihrem Konzept der Agonistik plädiert die belgische Politikwissenschaftlerin Chantal Mouffe für mehr Konkurrenz und weniger Konsens in der politischen Debatte. Basis eines solchen Wettstreits unter Kontrahenten sei die Akzeptanz demokratisch legitimierter Institutionen und das Einvernehmen über die Werte des politischen Umgangs. Davon ausgehend, so Mouffe, sollen politische Akteure klare inhaltliche und ideologische Alternativen anbieten. Dieser Pluralismus sei das beste Mittel gegen Politikverdrossenheit, aber auch gegen Extremismus sowie gegen Versuche, politische Ziele gewaltsam durchzusetzen. In sechs Aufsätzen erläutert Mouffe, wie das Modell der Agonistik im nationalen, im europäischen und im globalen Kontext Wirkung entfalten könnte.

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Mouffe, Chantal; Barth, Richard
Verfasserangabe: Chantal Mouffe ; Aus dem Englischen von Richard Barth
Jahr: 2015
Verlag: Bonn, bpb
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik 323
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-8389-0555-6
Beschreibung: 214 S. ; 18 cm.
Reihe: Schriftenreihe; 1555
Suche nach dieser Beteiligten Person
Originaltitel: Agonistics
Mediengruppe: Print-Medien (SM,PM)