Cover von Menschenrechte wird in neuem Tab geöffnet

Menschenrechte

Materialien für die Bildungsarbeit mit Jugendlichen und Erwachsenen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Menschenrechte ...
Verfasserangabe: Menschenrechte ...
Jahr: 2016
Verlag: Berlin, Deutsches Institut für Menschenrechte
Mediengruppe: Print-Medien (SM,PM)

Verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusVorb.FristFarbe
Vorbestellen Zweigstelle: BI Büllingen (SM) Standorte: 340 Men Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist: Signaturfarbe:
 

Inhalt

Was sind Menschenrechte? Wo sind sie verankert und wer schützt sie? Was hat Diskriminierung mit Menschenrechten zu tun und warum ist der Zugang zum Recht unverzichtbarer Bestandteil der Menschenrechte? Welche Menschenrechtsverletzungen erleben Menschen mit Behinderung, was steht in der UN-Kinderrechtskonvention und wo ist das Recht auf Asyl festgeschrieben? Auf diese Fragen geben die Bildungsmaterialien Antworten. Sie vermitteln Grundwissen, erklären das Menschenrechtschutzsystem der Vereinten Nationen und zeigen auf, welche Rolle Menschenrechte im Alltag spielen. Darüber hinaus beleuchten sie die Themen Schutz vor Diskriminierung, Zugang zum Recht, Behinderung und Inklusion, Kinderrechte und Partizipation sowie Flucht und Asyl.
Die Materialien bestehen aus didaktischen Hinweisen zu Menschenrechtsbildung sowie sechs Modulen. Die Bildungsmaterialien können für die schulische und außerschulische Bildung genutzt werden. Sie sind für die Arbeit mit Menschen ab 15 Jahren geeignet.
 
Aus dem Inhalt:
- Einleitung und didaktische Hinweise;
- Was sind Menschenrechte?;
- Schutz vor Diskriminierung;
- Zugang zum Recht;
- Behinderung und Inklusion;
- Kinderrechte und Partizipation;
- Flucht und Asyl.

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Menschenrechte ...
Verfasserangabe: Menschenrechte ...
Jahr: 2016
Verlag: Berlin, Deutsches Institut für Menschenrechte
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik 340, 170
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-945139-81-3
Beschreibung: 114 S. : ill. ; 30 cm
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Print-Medien (SM,PM)