Cover von 12 Enkel, bitte! wird in neuem Tab geöffnet

12 Enkel, bitte!

als Großmutter an der Familienfront
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Griese, Inga
Verfasserangabe: Inga Griese
Jahr: cop. 2012
Verlag: München, Collection Rolf Heyne
Mediengruppe: Bücher (ÖB)

Verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusVorb.FristFarbe
Vorbestellen Zweigstelle: Kelmis (ÖB) Standorte: GRIESE Als / HST Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist: Signaturfarbe:
 

Inhalt

Kinder zu haben ist etwas Natürliches. Inga Griese wird Großmutter und notiert während der Schwangerschaft ihrer ältesten Tochter und in den ersten Monaten nach der Geburt ihres ersten Enkels mit einer guten Portion Humor ganz persönliche Erinnerungen an die eigene Zeit als Tochter und Mutter, Gedanken und Gefühle, zugleich verfasst sie ein Plädoyer für die Lebensform Familie und für das Leben mit Kindern. Dies ist ein sehr ernsthaftes, heiteres Buch darüber, wie es ist, Großmutter zu werden und was das bedeutet. Es ist eine Auseinandersetzung mit dem Älterwerden und dem Alter. Es geht in diesem Buch um Vorbilder, und es ist eine Erzählung über Erziehung und Werte. Es ist ein Buch über die Selbstverständlichkeit, dass Kinder zum Leben gehören, dass sie kein durchorganisiertes und durchfinanziertes "Projekt" sind, sondern unsere Wurzeln bilden. Es ist ein Buch über die Anstrengungen und das Glück, eine große Patchwork-Familie zu haben, und über die Bedeutung des familiären Zusammenhalts. Heitere und ernsthafte Betrachtungen einer werdenden Großmutter zu einem aktuellen und gesellschaftspolitischen Thema. Gesellschaftskritische und provokante Analyse des Prinzips Familie.
 
 

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Griese, Inga
Verfasserangabe: Inga Griese
Jahr: cop. 2012
Verlag: München, Collection Rolf Heyne
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik 830-4
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis Erfahrungen
ISBN: 978-3-89910-515-5
Beschreibung: 223 S. ; 22 cm
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Bücher (ÖB)