Cover von Über das Strafen wird in neuem Tab geöffnet

Über das Strafen

Recht und Sicherheit in der demokratischen Gesellschaft
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Fischer, Thomas
Verfasserangabe: Thomas Fischer
Jahr: 2019
Verlag: Bonn, Bundeszentrale für politische Bildung
Reihe: Schriftenreihe; 10465
Mediengruppe: Bücher (ÖB)

Verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusVorb.FristFarbe
Vorbestellen Zweigstelle: Medienzentrum (ÖB) Standorte: 300 Fis / Magazin Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist: Signaturfarbe:
 

Inhalt

Obwohl andere Rechtsgebiete unseren Alltag in viel größerem Maße durchdringen, ist keines so häufig Gegenstand gesellschaftlicher Debatten wie das Strafrecht. Woran liegt das? Thomas Fischer, ehemals Richter am Bundesgerichtshof, sieht als Ursache ein umfassendes, mitunter diffuses Sicherheitsbedürfnis in unserer Gesellschaft, das in den sozialen Umwälzungen der vergangenen Jahrzehnte wurzele. Dieses gelte es ernst zu nehmen, jedoch fehle es für fruchtbare Debatten an einem allgemeinen Verständnis für das Strafrecht. Fischer führt mit diesem Buch in die Materie ein und zeigt, wie eng sie mit rechtsphilosophischen, soziologischen und politischen Fragen verknüpft ist. Die Ausgestaltung des Rechts, so erläutert der Autor, sei in einer Demokratie nicht einigen wenigen vorbehalten, sondern stelle das Ergebnis gesellschaftlicher Kommunikation dar. Dabei werde zugleich mitverhandelt, wie weit unsere bürgerlichen Freiheiten reichen und wie stark die staatliche Gewalt in diese eingreifen dürfe.

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Fischer, Thomas
Verfasserangabe: Thomas Fischer
Jahr: 2019
Verlag: Bonn, Bundeszentrale für politische Bildung
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik 300
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-7425-0465-4
Beschreibung: 374 S. ; 19 cm.
Reihe: Schriftenreihe; 10465
Suche nach dieser Beteiligten Person
Fußnote: Abkürzungsverzeichnis
Mediengruppe: Bücher (ÖB)