Cover von Warum Liebe endet wird in neuem Tab geöffnet

Warum Liebe endet

eine Soziologie negativer Beziehungen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Illouz, Eva
Verfasserangabe: Eva Illouz ; aus dem Englischen von Michael Adrian
Jahr: 2019
Verlag: Bonn, Bundeszentrale für politische Bildung
Reihe: Schriftenreihe; 10393
Mediengruppe: Bücher (ÖB)

Verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusVorb.FristFarbe
Vorbestellen Zweigstelle: Medienzentrum (ÖB) Standorte: 300 Ill / Magazin Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist: Signaturfarbe:
 

Inhalt

Romantische, dauerhafte Liebe scheint ein Idealbild der Vergangenheit, Gelegenheitssexualität die neue Norm zu sein. Die Kommerzialisierung des Intimlebens, soziale Netzwerke und Dating-Apps machten Beziehungen zunehmend flüchtig und das Gefühlsleben äußerst ungewiss, so Eva Illouz. Sie sucht die Ursachen für die Auflösung sozialer Bindungen nicht auf individueller, psychologischer Ebene, sondern in wiederkehrenden Strukturen und übergeordneten Themen, die die moderne Gesellschaft als Ganze prägen. Ihr Buch ist ein Ergebnis lanjähriger Forschung zur Transformation des Gefühls- und Liebeslebens durch den Kapitalismus und die Kultur der Moderne. Sie zeigt auf, dass Sexuelle Kometenz häufig mit emotionaler Inkompetenz einhergehe. Daraus erwachse eine "neue Kultur der Lieblosigkeit" und mit ihr die Unfähigkeit bzw. Unwilligkeit, eine beständige Partnerschaft aufzubauen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Illouz, Eva
Verfasserangabe: Eva Illouz ; aus dem Englischen von Michael Adrian
Jahr: 2019
Verlag: Bonn, Bundeszentrale für politische Bildung
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik 300
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-7425-0393-0
Beschreibung: 447 S. ; 21 cm.
Reihe: Schriftenreihe; 10393
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Adrian, Michael
Mediengruppe: Bücher (ÖB)