Cover von Mit Medien bilden - der Seh-Sinn der Medienpädagogik wird in neuem Tab geöffnet

Mit Medien bilden - der Seh-Sinn der Medienpädagogik

Konzepte - Projekte - Positionen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Lauffer, Jürgen; Röllecke, Renate
Verfasserangabe: Jürgen Lauffer, Renate Röllecke (Hg.)
Jahr: 2008
Verlag: Bielefeld, GMK
Reihe: Dieter Baacke Preis: Handbuch; 3
Mediengruppe: Print-Medien (SM,PM)

Verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusVorb.FristFarbe
Vorbestellen Zweigstelle: Mediothek der AHS Standorte: 37.033 Lau Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist: Signaturfarbe:
 

Inhalt

Ist der pädagogische Widerwille gegen den Seh-Sinn, den Dieter Baacke in den 90er Jahren kritisierte, mittlerweile überwunden? Und wie steht es um das Visuelle und Bildhafte in der Medienpädagogik? Wie begegnen Kinder und Jugendliche den heutigen medialen Bildwelten? Welche Chancen und Aufgaben ergeben sich für die Pädagogik? Mit diesen Fragestellungen setzt sich das Schwerpunktthema dieses Jahrbuchs auseinander. Im Praxisteil geben Preisträgerinnen und Preisträger des Dieter Baacke-Preises Auskunft über die Grundlagen ihrer medienpädagogischer Arbeit. Dieter Baacke führte den Begriff der Kompetenz in den pädagogischen Diskurs ein. Sein Medienkompetenz-Begriff umfasst kreative, kritische, soziale und strukturelle Elemente. Der Dieter Baacke-Preis zeichnet beispielhafte medienpädagogische Projektarbeit mit Kinder, Jugendlichen und Familien aus und wird gemeinsam vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend und der GMK verliehen.

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Lauffer, Jürgen; Röllecke, Renate
Verfasserangabe: Jürgen Lauffer, Renate Röllecke (Hg.)
Jahr: 2008
Verlag: Bielefeld, GMK
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik 37.033
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-929685-41-1
Beschreibung: 208 S. : ill. ; 24 cm + DVD.
Reihe: Dieter Baacke Preis: Handbuch; 3
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Print-Medien (SM,PM)