Cover von KL wird in neuem Tab geöffnet

KL

die Geschichte der nationalsozialistischen Konzentrationslager
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Wachsmann, Nikolaus
Verfasserangabe: Nikolaus Wachsmann
Jahr: 2016
Verlag: Bonn, bpb
Reihe: Schriftenreihe; 1708
Mediengruppe: Print-Medien (SM,PM)

Verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusVorb.FristFarbe
Vorbestellen Zweigstelle: Leonardo (SM) Standorte: 943 Wac Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist: Signaturfarbe:
 
Vorbestellen Zweigstelle: Umberto-Eco (SM) Standorte: 943 Wac Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist: Signaturfarbe:
 

Inhalt

Es wird nicht gelingen, eine exakte Zahl der Menschen zu ermitteln, die in den nationalsozialistischen Konzentrationslagern im Reichsgebiet und im besetzten Europa ermordet oder Opfer unmenschlicher Lebensbedingungen wurden. Die 27 Stamm- und über 1100 Außenlager symbolisieren am eindringlichsten den Terror des Regimes. Nikolaus Wachsmanns Buch verbindet als erste umfassende, chronologisch-systematische Geschichte der nationalsozialistischen Konzentrationslager die verschiedenen Facetten und Perspektiven, Realitäten und Intentionen. Es bietet anhand einer Fülle von Quellen, Tagebüchern, Briefen und Kassibern die Sicht der Opfer ebenso wie den Blick der Täter. Der Autor analysiert die wirtschaftlichen, politischen und militärischen Aspekte der NS-Vernichtungsideologie und diskutiert das zeitgenössische Wissen über die Lager. Nicht zuletzt beleuchtet er die Auseinandersetzung der Nachwelt mit den Konzentrationslagern als Inbegriff der institutionalisierten Unmenschlichkeit.

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Wachsmann, Nikolaus
Verfasserangabe: Nikolaus Wachsmann
Jahr: 2016
Verlag: Bonn, bpb
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik 943
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-8389-0708-6
Beschreibung: 984 S. : ill. ; 23 cm.
Reihe: Schriftenreihe; 1708
Suche nach dieser Beteiligten Person
Fußnote: Tabellen. - Register
Mediengruppe: Print-Medien (SM,PM)