Cover von Grundschule Religion; Nr. 85/4. Quartal 2023 wird in neuem Tab geöffnet

Grundschule Religion; Nr. 85/4. Quartal 2023

Mensch sein
Suche nach diesem Verfasser
Verfasserangabe: Redaktion: Kerstin Jacobsen (V.i.S.d.P.)
Jahr: 2023
Verlag: Seelze, Kallmeyer
Zählung: Nr. 85/4. Quartal 2023
Mediengruppe: Print-Medien (SM,PM)

Verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusVorb.FristFarbe
Vorbestellen Zweigstelle: Mediothek der AHS Standorte: Gru ZS / Zeitschriftenfach Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist: Signaturfarbe:
 

Inhalt

Das Thema „Mensch sein“ eröffnet im Religionsunterricht verschiedene Perspektiven. Mit der Welt in Kontakt treten, mit Gefühlen umgehen lernen, Selbst-Bewusstsein entwickeln, sind einige wichtige Aspekte, denen sich die Ausgabe widmet. Darüber hinaus geht es um die Auseinandersetzung mit der Digitalisierung unserer Lebenswelt ebenso wie um die Frage, wer der Mensch Jesus war und unser Leben prägen kann.
 
„Was ist der Mensch?“ Die Frage ist so alt, wie der Mensch ein Bewusstsein hat. Aus ihr leiten sich andere existenzielle Fragen ab, mit denen sich Menschen aller Zeiten und Kulturen beschäftigen. Auch mit dem zunehmenden Gebrauch der KI ist die Frage nach dem Wesenskern des Menschen so aktuell wie nie. Überlegungen von Kindern im Grundschulalter können in diesem Zusammenhang im Religionsunterricht ihren Raum finden: Wo komme ich her? Wo gehe ich hin? Was gibt meinem Leben Sinn? Was hält mich und trägt mich? Die Beiträge in dieser Ausgabe möchten Sie mit Ihren Religionsklassen bei der Suche nach Antworten begleiten.
 
In unseren Rubriken finden Sie unter anderem Kinderbuch-Rezensionen zum Thema „Mensch sein“ sowie Unterrichtsideen zum Bilderbuch „Worauf wartest du?“
 
Aus dem Inhalt:
- Kinder und die Facetten des Menschseins – Im Religionsunterricht Mut und Hoffnung stärken
- Wir sind König:innen! – Über die Würde des Menschen nachdenken
- Was ist der Mensch? – Eine Forschungsreise zum Wesen des Menschen
- Das Besondere in dir – Auf Entdeckungsreise nach dem eigenen Ich und Sein
- Mensch Jesus – Mit einem Erzählheft eine Gesamtschau ermöglichen
- „Ist das nicht menschlich?“ – Zum Umgang mit den eigenen „Menschlichkeiten“
- Wer sind die Menschen? – Das Menschenbild in Islam und Christentum
- KI – besser als der Mensch? – Für künstliche Intelligenz sensibilisieren
- Bilderbuchstunden – Worauf wartest du noch?
 
Material:
- Erzählheft: Eine weihnachtliche Geschichte mit Blick zum Leben Jesu
- Arbeitsmaterial: Was macht den Menschen aus?
- Fotokarten: Königsskulpturen

Details

Suche nach diesem Verfasser
Verfasserangabe: Redaktion: Kerstin Jacobsen (V.i.S.d.P.)
Jahr: 2023
Verlag: Seelze, Kallmeyer
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik 20, ZS
Suche nach diesem Interessenskreis
ISSN: 1610-7764
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Jacobsen, Kerstin (Chefredakteur)
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: Print-Medien (SM,PM)