Cover von Geschichte und Geschehen Arbeitsheft 2 wird in neuem Tab geöffnet

Geschichte und Geschehen Arbeitsheft 2

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Seggern, Andreas von
Verfasserangabe: Andreas von Seggern
Jahr: 2009
Verlag: Stuttgart ; Leipzig, Ernst Klett
Reihe: Geschichte und Geschehen
Mediengruppe: Print-Medien (SM,PM)

Verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusVorb.FristFarbe
Vorbestellen Zweigstelle: César Franck (SM) Standorte: 930 Seg Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist: Signaturfarbe:
 

Inhalt

Inhal:
* Was Menschen im Mittelalter voneinander wussten:
- Frühe mittelalterliche Weltkarten.
- Europa trifft Asien - Marco Polos Reise.
 
* Kulturen treffen aufeinander:
- Jerusalem - die heilige Stadt.
- Christentum und Islam - Silbenrätsel.
 
* Aufbruch in einen neue Zeit:
- Gutenbergs Bibelschrift.
- Ein erschröcklich geschicht Vom Tewfel.
 
* Europäer entdecken und erobern die "neue Welt":
- Kolonialisierung und die Entstehung von Weltsprachen.
 
* Reformation, Bauernaufstände und Glaubenskriege:
- Die Reformation - ein Kreuzwortpuzzle.
- Der Dreißigjährige Krieg: eine schreckliche Bilanz.
 
* Der Absolutismus in Europa:
- Französische rEinfluss auf die deutsche Sprache - Buchstabensalat.
- Ein Schloss-Würfelspiel.
 
* Auf dem Weg zur Demokratie - England und die USA:
- Die Vereinigten Staaten von Amerika entstehen - Flaggenrätsel.
- Das englische Parlament / House of Parliament.
- Die amerikanische Unabhängigkeitserklärung vom 4. Juli 1776.
 
* Die Französische Revolution - Aufbruch in die moderne Gesellschaft:
- Bilder der Revolution.
- Eine neue Zeitrechnung - der Revolutionskalender.
- Deutschland unter Napoleon - ein französischer Text über die Deutschen 1806.
 
* Industrialisierung und soziale Frage:
- Die Vereinheitlicheung von Währung, Maßen und Gewichten.
- Kinderarbeit.
- Verkehrsmittel der frühen Industrialisierung - die Eisenbahn.
- Chronologie der Erfindungen.
 
* Deutsche streben nach Freiheit und Einheit:
- Wir richten uns ein - die Epoche des Biedermeier.
- Proklamation Erzherzog Johanns als Reichsverweser.
- Revolution 1848/49 - die Grundrechte.
 
* Leben im Deutschen Kaiserreich:
- Die Kaiserliche Botschaft zum Krankenversicherungsgesetz
- Der Bismarck-Mythos - "Wollen wir Bismarck ein Denkmal errichten?".
- Zeitgeist um 1900 - eine Umfrage.
 
* Imperialismus und Erste Weltkrieg:
- Die Friedensresolution von 1917 - ein "Friedenstalk".

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Seggern, Andreas von
Verfasserangabe: Andreas von Seggern
Jahr: 2009
Verlag: Stuttgart ; Leipzig, Ernst Klett
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik 930.9
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-12-443022-9
Beschreibung: 48 S. : ill. ; 30 cm
Reihe: Geschichte und Geschehen
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Print-Medien (SM,PM)