Cover von Drehorgelmusik wird in neuem Tab geöffnet

Drehorgelmusik

Die beliebtesten Volkslieder zum Mitsingen und Zuhören
Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 2015
Verlag: Mühlheim an der Ruhr, Verlag an der Ruhr
Mediengruppe: AV-Medien (SM, PM)

Verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusVorb.FristFarbe
Vorbestellen Zweigstelle: Athena (SM) Standorte: 780 Hen CD / Medienschrank Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist: Signaturfarbe:
 

Inhalt

Musik-CD mit 28 beliebten Volksliedern auf der Drehorgel für Senioren zum Mitsingen und Zuhören für die Aktivierung in der Altenpflege +++ Musik berührt – und wenn sie, wie hier auf der Drehorgel gespielt, aus Kindheitstagen leise in die Gegenwart hinüberweht, vermag sie auch Erinnerungen zu wecken. Das gilt besonders für die ältere Generation. Diese Musik-CD begeistert u.a. mit fröhlichen und bekannten Heimat- und Wanderliedern, wie z.B. „Kein schöner Land“ und „Muss i denn zum Städtele hinaus“. Alle Lieder sind auf der Drehorgel eingespielt, die bei der älteren Generation einen hohen Wiedererkennungswert besitzt. Ganz bewusst wurde auf Gesang verzichtet, um den Senioren durch die Instrumentalversionen der alten Melodien genügend Freiraum zu lassen, selbst in das Lied einzustimmen und mitzusingen. Gleichzeitig fördert das gemeinsame Singen das Gefühl der Zugehörigkeit, bringt Erinnerungen, hellt die Stimmung auf und trägt damit letztlich zur Steigerung der Lebensqualität bei. Mit dieser Musik-CD für Senioren und Demenzkranke haben Pflegekräfte und Alltagsbegleiter eine sofort einsetzbare Hilfe zur Aktivierung im Pflegealltag, um Personen mit zusätzlichem Betreuungsbedarf freudige Momente der Zuwendung und soziale Teilhabe zu ermöglichen. Durch verschiedene Ideen zur Aktivierung im Booklet, wie beispielsweise Liederraten oder eine Singrunde, kann außerdem die auditive Wahrnehmung und die Konzentrationsfähigkeit der Senioren gefördert werden. Dabei wurde bei den Aufnahmen sowohl auf ein angepasstes Tempo und eine gut singbare Stimmlage als auch auf ausreichende Atempausen zwischen den Strophen Wert gelegt. Für einen sicheren Einstieg in jedes Lied sorgen klar abgetrennte Vorspiele, die den Senioren Zeit lassen, die Melodien zu erinnern. Als CD-Extra stehen alle Liedtexte in Großschrift kostenlos zum Download zur Verfügung. Titel: 1. Ännchen von Tharau 2. Am Brunnen vor dem Tore 3. Auf du junger Wandesmann 4. Böhmerwald-Lied 5. Das Wandern ist des Müllers Lust 6. Die Gedanken sind frei 7. Ein Heller und ein Batzen 8. Ein Jäger aus Kurpfalz 9. Es klappert die Mühle am rauschenden Bach 10. Freut euch des Lebens 11. Gold und Silber 12. Horch was kommt von draußen rein 13. Im schönsten Wiesengrunde 14. In einem Polenstädtchen 15. Jetzt kommen die lustigen Tage 16. Kein schöner Land 17. Komm lieber Mai und mache 18. Lustig ist das Zigeunerleben 19. Mein Vater war ein Wandersmann 20. Muss i denn zum Städtele hinaus 21. Nun ade du mein lieb Heimatland 22. Sah ein Knab ein Röslein stehn 23. Schön ist die Jugend 24. Schwarzbraun ist die Haselnuss 25. Was frag ich viel nach Geld und Gut 26. Wem Gott will rechte Gunst erweisen 27. Wenn alle Brünnlein fließen 28. Wir sind die Sänger von Finsterwalde

Details

Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 2015
Verlag: Mühlheim an der Ruhr, Verlag an der Ruhr
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik 780, CD, 616
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-8346-2794-0
Beschreibung: 61:35 Minuten
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Henke, Friedhelm
Mediengruppe: AV-Medien (SM, PM)