Cover von Warum dick nicht doof macht und Genmais nicht tötet wird in neuem Tab geöffnet

Warum dick nicht doof macht und Genmais nicht tötet

über Risiken und Nebenwirkungen der Unstatistik
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Bauer, Thomas K.; Gigerenzer, Gerd; Krämer, Walter
Verfasserangabe: Thomas K. Bauer , Gerd Gigerenzer , Walter Krämer
Jahr: 2014
Verlag: Frankfurt am Main ; New York, Campus
Mediengruppe: Print-Medien (SM,PM)

Verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusVorb.FristFarbe
Vorbestellen Zweigstelle: Eureka (SM) Standorte: 330 Bau Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist: Signaturfarbe:
 

Inhalt

Trockenobst ist giftig, Fast Food macht depressiv, Choleragefahr nimmt rasant zu, Polen sind fleißiger als Deutsche: Mit solch dramatischen Meldungen auf höchst fragwürdiger Datenbasis lassen wir uns täglich nur allzu gern aufstören. Der Psychologe Gerd Gigerenzer, der Ökonom Thomas Bauer und der Statistiker Walter Krämer diagnostizieren uns eine Art Analphabetismus im Umgang mit Wahrscheinlichkeiten und Risiken und haben darauf mit der Ernennung der »Unstatistik des Monats« (www.unstatistik.de) reagiert. Anhand haarsträubender Beispiele aus dem Reich der Statistik erklären sie, wie wir Humbug durchschauen, zwischen echter Information und Panikmache unterscheiden und die Welt wieder sehen, wie sie tatsächlich ist.

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Bauer, Thomas K.; Gigerenzer, Gerd; Krämer, Walter
Verfasserangabe: Thomas K. Bauer , Gerd Gigerenzer , Walter Krämer
Jahr: 2014
Verlag: Frankfurt am Main ; New York, Campus
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik 330
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-593-50030-0
Beschreibung: 211 S. : ill. ; 21 cm
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Print-Medien (SM,PM)