Cover von Theorien der Sozialen Arbeit wird in neuem Tab geöffnet

Theorien der Sozialen Arbeit

eine Einführung
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Engelke, Ernst (Verfasser); Borrmann, Stefan (Verfasser); Spatscheck, Christian (Verfasser)
Verfasserangabe: Ernst Engelke, Stefan Borrmann, Christian Spatscheck
Jahr: 2018
Verlag: Freiburg im Breisgau, Lambertus
Mediengruppe: Print-Medien (SM,PM)

Verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusVorb.FristFarbe
Vorbestellen Zweigstelle: Mediothek der AHS Standorte: 36.01 Eng Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist: Signaturfarbe:
 

Inhalt

Die 7., aktualisierte und stark erweiterte Auflage wurde inhaltlich ergänzt sowie um aktuelle Entwicklungen innerhalb des Theoriediskurses in der Sozialen Arbeit und um neue, inzwischen etablierte Theorieansätze erweitert.
Dabei wurden folgende AutorInnen in das Standardwerk für die Soziale Arbeit neu aufgenommen:
- Margit Brückner, die sich mit Geschlechterverhältnissen, Sozialer Arbeit und Care befasst
- Rudolf Leiprecht und Paul Mecheril mit ihrer diversitätsbewussten und rassismuskritischen Sozialen Arbeit
- Ulrich Deinet und Christian Reutlinger, die zur Aneignung Sozialer Räume und der Gestaltung von sozialer und individueller Entwicklung forschen
- Björn Kraus zur Problematik von Erkennen und Entscheiden zwischen Lebenswelt und Lebenslage aus konstruktivistischer Perspektive
- Dieter Röh mit seiner befähigungsorientierten Auseinandersetzung über Gerechtigkeit und das gute Leben
Damit werden nun 31 Theorien in vier Teilen dargestellt und jeweils zeithistorisch eingeordnet.
Die Kernaussagen der Theorien werden anhand einer einheitlichen Matrix historisch-biographisch erörtert. Aktualisierte Literaturempfehlungen bieten Anknüpfungspunkte zum vertiefenden Studium.
Inklusive kostenloser E-Book Version.

Details

Verfasserangabe: Ernst Engelke, Stefan Borrmann, Christian Spatscheck
Jahr: 2018
Verlag: Freiburg im Breisgau, Lambertus
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik 36.01
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-7841-3100-9
Beschreibung: 7., überarbeitete und erweiterte Auflage, 647 Seiten
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: Print-Medien (SM,PM)