Cover von Gesellschaften in Israel wird in neuem Tab geöffnet

Gesellschaften in Israel

eine Einführung in zehn Bildern
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Sznaider, Natan
Verfasserangabe: Natan Sznaider
Jahr: 2018
Verlag: Bonn, Bundeszentrale für politische Bildung
Mediengruppe: Bücher (ÖB)

Verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusVorb.FristFarbe
Vorbestellen Zweigstelle: Medienzentrum (ÖB) Standorte: 300 Szn / Magazin Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist: Signaturfarbe:
 

Inhalt

Sznaider stellt in diesem Buch den Widerspruch zwischen dem theoretischen Anspruch auf eine »normale« Gesellschaft und der israelischen Realität in den Fokus. Durch ikonische Ereignisse und Bilder zeigt er, wie die Gesellschaften in Israel sich ständig gegenseitig herausfordern und um eine Definition israelischer Identität ringen. Angesichts der Krise, die das Land derzeit durchlebt, stellt sich der Soziologe Natan Sznaider die Frage, ob man die israelische Gesellschaft überhaupt mit den klassischen Methoden bewerten kann. Der Zionismus sollte die Juden aus ihrer Weltlosigkeit befreien und ihnen eine »normale« territoriale Souveränität geben, sie durch einen »normalen« Staat mit seinen Institutionen und staatsbürgerlichen Kriterien zu einem Teil der Weltgemeinschaft machen. Aber genau das ist eine der unlösbaren Spannungen, die die Gesellschaften in Israel durchziehen. Es ist daher schwierig, allgemeingültige historische und soziologische Modelle und Kriterien auf Israel anzuwenden.

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Sznaider, Natan
Verfasserangabe: Natan Sznaider
Jahr: 2018
Verlag: Bonn, Bundeszentrale für politische Bildung
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik 300
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-7425-0274-2
Beschreibung: 319 S. ; 20 cm
Suche nach dieser Beteiligten Person
Fußnote: Abbildungsverzeichnis. - Literaturverzeichnis
Mediengruppe: Bücher (ÖB)