Cover von Therapie für einen Vampir wird in neuem Tab geöffnet

Therapie für einen Vampir

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Rühm, David
Verfasserangabe: David Rühm
Jahr: 2015
Verlag: Stuttgart, Ascot Elite
Mediengruppe: Vid., DVD, CDR (ÖB)

Verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusVorb.FristFarbe
Vorbestellen Zweigstelle: St.Vith (ÖB) Standorte: Komödie DVD16/5307 Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist: Signaturfarbe:
 

Inhalt

Wien zu Beginn der 30er Jahre: Graf Geza von Közsnöm leidet; er kann die schon ewig andauernde Ehe mit seiner Frau einfach nicht mehr ertragen. Und das meint er wörtlich, denn er und Gräfin Elsa von Közsnöm sind Vampire und schon eine mehr als nur gefühlte Ewigkeit ein Paar. Der Untote will sich helfen lassen und begibt sich zu Sigmund Freud, dem er vom speziellen Problem seiner besseren Hälfte berichtet, das auch ihn beschäftigt: Elsa leidet sehr darunter, ihr Spiegelbild nicht sehen zu können. Der interessierte Psychoanalytiker ahnt nicht, dass es sich bei seinem mysteriösen Patienten und seiner Ehefrau um Vampire handelt, und schlägt dem Grafen einen Besuch beim jungen Maler Viktor vor. Der Künstler vermag mit einem geschaffenen Werk mehr auszudrücken als ein Blick in den Spiegel – so soll er das Antlitz der Gräfin in einem Gemälde festhalten. In seinem Atelier trifft der Vampir aber nicht nur Viktor, sondern auch dessen Freundin Lucy, die es ihm sofort angetan hat, was dem Maler und der Gräfin natürlich gar nicht gefällt...

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Rühm, David
Verfasserangabe: David Rühm
Jahr: 2015
Verlag: Stuttgart, Ascot Elite
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Komödie
Suche nach diesem Interessenskreis
Altersfreigabe: 12
Beschreibung: ca. 88 Min.
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Hain, Jeanette; Moretti, Tobias; Ivancan, Cornelia
Originaltitel: Der Vampir auf der Couch
Fußnote: DVD. - Ab 12 Jahren. - Deutsch
Mediengruppe: Vid., DVD, CDR (ÖB)