Cover von Histaminintoleranz - die unentdeckte Krankheit wird in neuem Tab geöffnet
E-Medium

Histaminintoleranz - die unentdeckte Krankheit

Histamin - eine häufige Ursache für Allergien, Nahrungsmittelintoleranzen und vieles mehr!
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Nesterenko, Sigrid (Verfasser)
Jahr: 2023
Verlag: Audio4You
Mediengruppe: E-Medien
Vorbestellbar: Ja Nein
Voraussichtlich entliehen bis:
Link zu einem externen Medieninhalt - wird in neuem Tab geöffnet

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorb.FristFarbe
Zweigstelle: Onleihe (E-Medien) Standorte: Status: Digitales Medium Vorbestellungen: 0 Frist: Signaturfarbe:
 

Inhalt

Sie vertragen keinen Rotwein, keine Tomaten, Hefe und kein Sauerkraut? Dies sind nur einige der extrem histaminhaltigen Nahrungsmittel, die bei einer Histaminintoleranz zu sehr unangenehmen und sogar lebensbedrohlichen Symptomen führen können. Im vorliegenden Taschenbuch "Histaminintoleranz - die unentdeckte Krankheit" werden wichtige Zusammenhänge deutlich: was ist Histamin, wie wird es dem Körper zugeführt und wie läßt es sich vermeiden? Und warum gehört zu einer erfolgreichen Therapie der Histaminintoleranz nicht nur das Vermeiden von histaminhaltigen Lebensmitteln? Die Histaminintoleranz gilt als die komplizierteste Nahrungsmittel-intoleranz, von der man betroffen sein kann. Um tatsächlich be-schwerdefrei zu werden, ist es enorm wichtig, sich mit dem Thema zu beschäftigen und sich die notwendigen Informationen zu beschaffen. Die Autorin Sigi Nesterenko, gibt Ihnen in Ihrer Publikation "Histamin-intoleranz - die unentdeckte Krankheit ", praktische Tipps aus dem Alltag einer Betroffenen und zeigt Ihnen wichtige Zusammenhänge einer Histaminintoleranz auf, die bisher kaum bekannt sind. Profitieren Sie von diesem wertvollen Erfahrungsschatz, den sie über viele Jahre gesammelt hat.

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Nesterenko, Sigrid (Verfasser)
Jahr: 2023
Verlag: Audio4You
Suche nach dieser Systematik
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 9783988182043
Beschreibung: 392 Min.
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Dörsam-Bellemann, Maja (Mitwirkender)
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: E-Medien