Cover von Basale Stimulation wird in neuem Tab geöffnet

Basale Stimulation

das Konzept
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Fröhlich, Andreas
Verfasserangabe: Andreas Fröhlich
Jahr: 2008
Verlag: Düsseldorf, Selbstbestimmtes Leben
Mediengruppe: Print-Medien (SM,PM)

Verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusVorb.FristFarbe
Vorbestellen Zweigstelle: Mediothek der AHS Standorte: 376.01 Frö Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist: Signaturfarbe:
 

Inhalt

Basale Stimulation ist keine Methode, ist keine Technik. Basale Stimulation versteht sich als ein Konzept. Konzept meint, dass es sich nicht um eine fertig formuliert und endgültig festgelegte Therapie bzw. Pädagogik handelt, sondern um essentielle Grundgedanken, die immer wieder neu bedacht und angepasst werden müssen. Im Zentrum steht der Menschen in seiner physischen Realität. Das erfolgreiche Standardwerk will eine Orientierung ermöglichen, Anregung geben. Dabei bezieht es neue Entwicklungen und Erfahrungen ein. Neben Kindern und Jugendlichen finden auch verstärkt erwachsene Menschen mit schwerer Behinderung Berücksichtigung.

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Fröhlich, Andreas
Verfasserangabe: Andreas Fröhlich
Jahr: 2008
Verlag: Düsseldorf, Selbstbestimmtes Leben
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik 376.01
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 3-910095-31-3
Beschreibung: 317 S. ; 23 cm
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Print-Medien (SM,PM)