Cover von Demokratie in der digitalen Welt mit Generation Z wird in neuem Tab geöffnet

Demokratie in der digitalen Welt mit Generation Z

Wie Sie Ihre Schüler*innen zu Medienmündigkeit führen : Materialien für den Politikunterricht 8-12
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Schweizer, Joachim (Verfasser); Giloj, Marcel (Verfasser)
Verfasserangabe: Joachim Schweizer, Marcel Giloj
Jahr: 2021
Verlag: Augsburg, Auer
Mediengruppe: Print-Medien (SM,PM)
nicht verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusVorb.FristFarbe
Vorbestellen Zweigstelle: Umberto-Eco (SM) Standorte: 320 Schw / Neu Status: Entliehen Vorbestellungen: 0 Frist: 02.09.2024 Signaturfarbe:
 

Inhalt

Wie Twitter, Facebook, Google und Co. die Demokratie im digitalen Zeitalter beeinflussen. Digitalisierung und Demokratie verbinden
 
Als Lehrkraft für den Politikunterricht stehen Sie täglich vor der Herausforderung, Ihren Schüler*innen in einer digitalisierten Welt traditionelle Normen und Werte zu vermitteln. Dieser Spagat ist heutzutage wirklich nicht einfach, denn Ihre Schüler*innen werden tagtäglich mit den verschiedensten Inhalten aus den unterschiedlichsten digitalen Kanälen konfrontiert. Mit diesem Band nehmen Sie die Herausforderung an und verbinden das Thema Demokratie mit Inhalten, neuen Formen und Risiken der Digitalisierung.
 
Bewusstsein und Reflexion stärken.
Der Band enthält 47 Arbeitsblätter, die Sie sofort als Kopiervorlage einsetzen können. Zu jedem Themenbereich erhalten Sie didaktisch-methodische Hinweise, sodass Sie im Handumdrehen auf Ihre Politikstunde vorbereitet sind. Inhaltlich beschäftigen sich die Arbeitsblätter mit Chancen und Risiken der Demokratie im digitalisierten Zeitalter, zeigen Gefahren auf und motivieren zur reflektierten Auseinandersetzung.
 
Medienmündigkeit fördern
Alle Materialien des Bandes sind so aufgebaut, dass Sie sich als Lehrkraft zunächst kurz ins Thema einlesen und Ihre Unterrichtsstunde planen können. Die zusätzlichen Hinweise unterstützen Sie dabei, auch komplexe Themen kompetent und souverän zu vermitteln. Die Arbeitsmaterialien beinhalten stets die Möglichkeit, den alltäglichen Umgang digitaler Medien Ihrer Schüler*innen zu reflektieren und so einen realen Bezug zur Lebenswelt junger Menschen herzustellen. Die Arbeitsblätter eignen sich für Jugendliche von Klasse 8 bis 12.
 
Die Themen:
- Die Digitalisierung und ich
- Demokratie und Grundgesetz vs. Digitalisierung und Internet?
- Medien und Politiker im digitalen Zeitalter
- Problemfelder digitaler Demokratie
- Braucht unsere Demokratie ein Update?

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Schweizer, Joachim (Verfasser); Giloj, Marcel (Verfasser)
Verfasserangabe: Joachim Schweizer, Marcel Giloj
Jahr: 2021
Verlag: Augsburg, Auer
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik 320
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-403-08530-0
Beschreibung: 1. Auflage, 94 Seiten, Illustrationen
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Fußnote: Mit Lösungshinweisen
Mediengruppe: Print-Medien (SM,PM)