Cover von Spieltheorie wird in neuem Tab geöffnet

Spieltheorie

[ein Sachcomic]
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Pastine, Ivan; Pastine, Tuvana; Humberstone, Tom
Verfasserangabe: Ivan Pastine, Tuvana Pastine & Tom Humberstone
Jahr: 2020
Verlag: Mülheim an der Ruhr, TibiaPress
Reihe: INFOcomics
Mediengruppe: Print-Medien (SM,PM)

Verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusVorb.FristFarbe
Vorbestellen Zweigstelle: PDS-Mediothek (SM) Standorte: 330 Pas Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist: Signaturfarbe:
 

Inhalt

Spieltheorie!
Wissenschaft für den Kindergarten?
Angefangen hat es tatsächlich mit Gesellschaftsspielen – genauer damit, dass es viele Ähnlichkeiten zu den Verhaltensmustern bei sozialen Interaktionen im Alltag gibt. Hier wie dort finden wir Gewinner, Bluffer, Koalitionen, Drohungen, Deals etc. So untersucht Spieltheorie, wie wir Entscheidungen treffen, wenn das Ergebnis unserer Handlungen (Spielzüge) von den Entscheidungen und Reaktionen anderer abhängt. Spieltheorie könnte also weniger missverständlich auch „interaktive Entscheidungstheorie“ heißen. Obwohl es eine mathematische Theorie ist, hilft hilft dieser Sachcomic geradezu spielerisch, die Akteure in Gesellschaft, Politik und Wirtschaft besser zu verstehen und einzuschätzen.

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Pastine, Ivan; Pastine, Tuvana; Humberstone, Tom
Verfasserangabe: Ivan Pastine, Tuvana Pastine & Tom Humberstone
Jahr: 2020
Verlag: Mülheim an der Ruhr, TibiaPress
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik 330, 320, 300
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-935254-54-0
Beschreibung: deutsche Ausgabe., 176 S. : ill. ; 18 cm.
Reihe: INFOcomics
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Stascheit, Wilfried
Originaltitel: Game Theory : A Graphic Guide
Fußnote: Über die Autoren. - Index
Mediengruppe: Print-Medien (SM,PM)