Cover von Einführung in die Vergleichende Erziehungswissenschaft wird in neuem Tab geöffnet

Einführung in die Vergleichende Erziehungswissenschaft

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Allemann-Ghionda, Cristina
Verfasserangabe: Cristina Allemann-Ghionda
Jahr: cop. 2004
Verlag: Weinheim ; Basel, Beltz
Reihe: Beltz Studium
Mediengruppe: Print-Medien (SM,PM)

Verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusVorb.FristFarbe
Vorbestellen Zweigstelle: Mediothek der AHS Standorte: 37.015.7 All Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist: Signaturfarbe:
 

Inhalt

Die Einführung macht die Globalität der Bildungsprobleme sichtbar und argumentiert für ein neues Selbstverständnis der Vergleichenden Erziehungswissenschaft. Bei zunehmender internationaler Verflechtung der Wirtschaft rückt der Faktor Wissen immer mehr in den Mittelpunkt, wird der Aufbau von Kompetenzen lebensnotwendig, und zwar für alle Menschen. Die Bildungssysteme entwickeln sich kaum mehr im Rahmen ihrer nationalen oder regionalen Logik, sondern ihre Programme und Reformen, desgleichen auch ihre Probleme und die vorgeschlagenen Lösungen, zeigen globalen Charakter. Ziel dieser Einführung in die Vergleichende Erziehungswissenschaft ist es, einige der zahlreichen Verflechtungen zwischen Globalisierung und Bildung zu beleuchten. Damit soll zugleich gezeigt werden, dass die Vergleichende Erziehungswissenschaft geeignete Sichtweisen und Forschungsinstrumente bereit stellt, um die Komplexität der Bildungsproblematik besser zu erfassen.

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Allemann-Ghionda, Cristina
Verfasserangabe: Cristina Allemann-Ghionda
Jahr: cop. 2004
Verlag: Weinheim ; Basel, Beltz
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik 37.015.7
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-407-25348-4
Beschreibung: 239 S. : ill. ; 21 cm.
Reihe: Beltz Studium
Suche nach dieser Beteiligten Person
Fußnote: Literaturverzeichnis S. 217-231. - Register
Mediengruppe: Print-Medien (SM,PM)