Cover von Verhaltensauffällige Kinder integrieren wird in neuem Tab geöffnet

Verhaltensauffällige Kinder integrieren

zur Förderung der emotionalen und sozialen Entwicklung
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Preuss-Lausitz, Ulf
Verfasserangabe: herausgegeben von Ulf Preuss-Lausitz
Jahr: cop. 2005
Verlag: Weinheim ; Basel, Beltz
Reihe: Beltz Sonderpädagogik
Mediengruppe: Print-Medien (SM,PM)

Verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusVorb.FristFarbe
Vorbestellen Zweigstelle: Mediothek der AHS Standorte: 376.5 Pre Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist: Signaturfarbe:
 

Inhalt

In jeder Klasse gibt es Kinder mit erheblichen Schwierigkeiten in ihrer emotionalen und sozialen Entwicklung, die zu Verhaltensauffälligkeiten und zu Belastungen in Unterricht und Erziehung führen. In der vorliegenden Studie wurde untersucht, wie Kinder mit dem "Förderschwerpunkt emotionale und soziale Entwicklung" integrativ in den Klassen 1 bis 6 unterrichtet werden. Mit zahlreiche Empfehlungen für den Unterricht, die Förderarbeit, die Einbeziehung der Gleichaltrigen und der Eltern und nicht zuletzt für die Vernetzung der Schule mit den Hilfeeinrichtungen. Das Buch ist gedacht als Arbeitshilfe für Lehrer der Grund- und Sekundarschulen, Sonderpädagogen, Schulpsychologen, Schulleitungen, die Schulaufsicht und die Jugendhilfe.

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Preuss-Lausitz, Ulf
Verfasserangabe: herausgegeben von Ulf Preuss-Lausitz
Jahr: cop. 2005
Verlag: Weinheim ; Basel, Beltz
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik 376.5
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-407-57218-9
Beschreibung: 279 S. ; 24 cm.
Reihe: Beltz Sonderpädagogik
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Print-Medien (SM,PM)