Cover von Das Waldbuch wird in neuem Tab geöffnet

Das Waldbuch

alles, was man wissen muss, in 50 Grafiken
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Gonstalla, Esther
Verfasserangabe: Esther Gonstalla
Jahr: 2021
Verlag: Bonn, Bundeszentrale für politische Bildung
Reihe: Schriftenreihe; Band 10743
Mediengruppe: Bücher (ÖB)

Verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusVorb.FristFarbe
Vorbestellen Zweigstelle: Medienzentrum (ÖB) Standorte: 580 Gon Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist: Signaturfarbe:
 

Inhalt

Die Wälder der Erde sind von unschätzbarem Wert: als Ökosysteme und Rohstoffquelle, für die Regulierung der Erdatmosphäre und des Wasserkreislaufs, aber auch als Rückzugsorte für Mensch und Tier. Doch so riesig die Unterschiede zwischen den Wäldern in den Klimazonen der Erde auch sind: Nahezu alle sind gefährdet. Rodungen außerhalb jeder Nachhaltigkeit und verheerende Brände setzen den Wäldern zu, aber auch Dürren, Insektenfraß oder Stürme. Welche Leistungen erbringt das Ökosystem Wald? Welche Wechselwirkungen bestehen zwischen Wald und Klima? Wie und durch wen werden Wälder genutzt, und was sind die Gründe für den vielgestaltigen Raubbau an Wäldern weltweit? Welche Bedeutung haben sie für Ernährung und Gesundheit, Tourismus oder die indigenen Kulturen? Welche Rolle spielen Bäume für das Leben in den Städten? Kann sich Wald regenerieren? Wie können Wälder (besser) geschützt werden? In 50 informativen Grafiken vermittelt Esther Gonstalla Wissen und Zusammenhänge rund um die Wälder auf dem Globus.

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Gonstalla, Esther
Verfasserangabe: Esther Gonstalla
Jahr: 2021
Verlag: Bonn, Bundeszentrale für politische Bildung
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik 580
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-7425-0743-3
Beschreibung: 125 S. : ill. ; 29 cm.
Reihe: Schriftenreihe; Band 10743
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Bücher (ÖB)