Cover von Klasse leiten; Heft 26/1. Quartal 2024 wird in neuem Tab geöffnet

Klasse leiten; Heft 26/1. Quartal 2024

Gute Fragen
Suche nach diesem Verfasser
Verfasserangabe: Redaktion: Kirsten Hellwege
Jahr: 2024
Verlag: Seelze, Friedrich
Zählung: Heft 26/1. Quartal 2024
Mediengruppe: Print-Medien (SM,PM)

Verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusVorb.FristFarbe
Vorbestellen Zweigstelle: Mediothek der AHS Standorte: Kla ZS / Zeitschriftenfach Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist: Signaturfarbe:
 

Inhalt

Frage ist nicht gleich Frage. Im Unterricht kann eine gut gestellte Frage neue Perspektiven eröffnen, aber auch bewirken, dass sich eine Tür schließt. Mit welchen Fragen lassen sich also Lernprozesse auslösen, fördern und Verstehen ermöglichen? Voraussetzung dafür ist eine offene Haltung, die über bloßes Wissenabfragen hinausgeht und darauf abzielt, sich gemeinsam fragend mit dem jeweiligen Unterrichtsgegenstand auseinanderzusetzen.
 
Die Beiträge dieser Ausgabe möchten Türöffner sein und Einblicke geben, wofür sich unterschiedliche Kategorien von Fragen nutzen lassen. So gibt es systemische Fragen, die sich für Gespräche mit Schüler:innen eignen, aber auch als Vorbereitung für Elterngespräche dienen können. Bei Lerncoachinggesprächen stehen wiederum ganz andere Fragen im Mittelpunkt, als wenn es um forschendes Lernen geht. Entdecken Sie noch mehr Themen, bei denen sich bewusst gestellte Fragen lohnen:
 
• Durch Skalierungsfragen erfahren, in welcher Situation sich Schüler:innen befinden.
• Schüler:innen beim selbstständigen Lernen durch gezielte Fragetechniken unterstützen.
• Forschendes Lernen anbahnen und dafür fünf Fragekategorien nutzen.
• Schüler:innen zum Philosophieren anregen.
• Feedback geben und die Kompetenzen der Schüler:innen berücksichtigen.
• Eine demokratische Unterrichtskultur etablieren durch lösungsfokussiertes Fragen.
• Kennenlernfragen als Basis für eine positive Klassenatmosphäre einsetzen.
 
 
Zusätzlich in dieser Ausgabe:
• Helfende Fragen im Sinne der Marte-Meo-Methode
• Elterngespräche aus systemischer Sicht.
• Wie führe ich ein gelungenes Interview?
• Mit Schüler:innen über Auschwitz sprechen.

Details

Suche nach diesem Verfasser
Verfasserangabe: Redaktion: Kirsten Hellwege
Jahr: 2024
Verlag: Seelze, Friedrich
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik 37, ZS
Suche nach diesem Interessenskreis
ISSN: 2567-5915
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Hellwege, Kirsten (Chefredakteur)
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: Print-Medien (SM,PM)