Cover von Die neue Ordnung auf dem alten Kontinent wird in neuem Tab geöffnet

Die neue Ordnung auf dem alten Kontinent

eine Geschichte des neoliberalen Europa
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Ther, Philipp
Verfasserangabe: Philipp Ther
Jahr: 2018
Verlag: Bonn, Bundeszentrale für politische Bildung
Reihe: Schriftenreihe; 10275
Mediengruppe: Bücher (ÖB)

Verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusVorb.FristFarbe
Vorbestellen Zweigstelle: Medienzentrum (ÖB) Standorte: 320 The Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist: Signaturfarbe:
 

Inhalt

Nach dem Ende des Staatssozialismus bestand bei vielen die Hoffnung, der östliche Teil Europas würde politisch und wirtschaftlich zum Westen aufschließen, sich ihm angleichen. Der Historiker Philipp Ther blickt nach fast drei Jahrzehnten zurück und sieht eine anders gelagerte Transformation: Die postkommunistischen Länder seien zu Laboratorien und Vorreitern der Deregulierung und sozioökonomischen Spaltung geworden. Dadurch habe auch in den westeuropäischen Ländern der Reformdruck zugenommen. Ther beschreibt die wirtschaftlichen, sozialen und mentalen Verwerfungen infolge der Liberalisierung, ohne Fortschritte beim Lebensstandard in Ostmitteleuropa auszublenden. Er macht Unterschiede zwischen, aber auch innerhalb der nationalen Gesellschaften aus - insbesondere mit Blick auf das Gefälle zwischen boomenden Großstädten und abgehängten Provinzregionen. Mit seiner Darstellung der jüngsten Vergangenheit Ostmitteleuropas ermöglicht Philipp Ther ein vertieftes Verständnis der gesamteuropäischen Gegenwart.

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Ther, Philipp
Verfasserangabe: Philipp Ther
Jahr: 2018
Verlag: Bonn, Bundeszentrale für politische Bildung
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik 320
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-7425-0275-9
Beschreibung: 447 S. : ill. ; 22 cm.
Reihe: Schriftenreihe; 10275
Suche nach dieser Beteiligten Person
Fußnote: Orts- und Personenregister
Mediengruppe: Bücher (ÖB)