Cover von Wenn Sport Geschichte schreibt wird in neuem Tab geöffnet

Wenn Sport Geschichte schreibt

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Stradling, Jan
Verfasserangabe: Jan Stradling ; mit einem Gastbeitrag von Dietrich Schulze-Marmeling
Jahr: 2012
Verlag: Hamburg, National Geographic
Mediengruppe: Print-Medien (SM,PM)

Verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusVorb.FristFarbe
Vorbestellen Zweigstelle: Umberto-Eco (SM) Standorte: 796 Str Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist: Signaturfarbe:
 

Inhalt

Das „Wunder von Bern“, der Sieg der weiblichen Tennislegende Billie Jean King über Bobby Riggs oder der Dopingskandal um Ben Johnson — manche Sportereignisse gehen weit über ihre eigentliche sportliche Bedeutung hinaus und werden zur Momentaufnahme der sozialen und politischen Umstände ihrer Zeit. Unvergessen ist der schwarze Athlet Jesse Owens, der bei den Olympischen Spielen 1936 in Berlin triumphiert und Hitlers Theorie der überlegenen Rasse Lügen straft. Argentiniens Star-Fußballer Diego Maradona gibt dem Gegner Großbritannien seine spezielle Antwort auf den Falklandkrieg und geht als die „Hand Gottes“ in die Geschichte der Fußballweltmeisterschaften ein. Dieses Buch erzählt die dramatischen und emotionalen Geschichten hinter den Kulissen, wenn ein Spiel zum Symbol für etwas Größeres wird und Sport Geschichte schreibt.

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Stradling, Jan
Verfasserangabe: Jan Stradling ; mit einem Gastbeitrag von Dietrich Schulze-Marmeling
Jahr: 2012
Verlag: Hamburg, National Geographic
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik 796
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-86690-235-0
Beschreibung: 311 S. : ill. ; 25 cm
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Schulze-Marmeling, Dietrich
Originaltitel: More than a Game. When Sport and History collide
Fußnote: Bildnachweis. - Register
Mediengruppe: Print-Medien (SM,PM)